Gartenwissen kompakt, der grüne Daumen für alle
Garten kann jeder? Ja, sicher. Vorausgesetzt Sie kennen die wichtigsten Basics Ihres Gartens. Eigene Erfahrungen sammeln Sie mit den Jahren von ganz allein. Bis es soweit ist, teile ich mit Ihnen gerne mein Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten.
Gewusst wie, wann und was im Garten wichtig ist.
Für Gartenanfänger ist es oft nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt für Pflegemaßnahmen im Garten abzupassen. Wann werden Stauden gedüngt und mit was? Was tun gegen Läuse? Wie wird der Garten winterfest und der Rasen im Frühling wieder grün und fit? Was tun gegen Unkraut im Pflaster und auf Wegen? Ich verrate Ihnen gerne meine besten Gartentipps.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Spätestens mit der Aussaat der Sommerblumen wünschen sich Gärtnerinnen ein Frühbeet oder einen Anzuchtschrank für ihre Jungpflanzen. Doch es gibt auch eine genial einfache und zugleich preiswerte Alternative. Schauen Sie mal.
Gartenwissen kompakt
An Blumenzwiebeln denken mitten im Sommer? Na klar. Kluge Gartenfreunde machen das. Anstelle sich im September vom Discounter von Allerwelts-Blumenzwiebeln überrumpeln zu lassen, planen sie ihren Frühlingsgarten schon im Sommer vor. Die Auswahl ist dann noch groß und die Preise unterscheiden sich ohnehin so gut wie gar nicht.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Buschbohnen gelingen kinderleicht im Topfgarten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Alles über das Legen, Pflegen, Ernten & Konservieren des schmackhaften und gesunden Sommergemüses.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Wer Kletterpflanzen liebt, braucht für sie Rankzäune, Rankgitter, ein flexibles Seilsystem oder eine andere Kletterhilfe. Entscheidend sind nicht nur der Preis, sondern vor allem Standort und die Wuchseigenschaften der jeweiligen Pflanze. Lassen Sie sich inspirieren.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Guter Rasensamen entscheidet, ob eine Wiese auf Dauer grün, moosfrei und gesund bleibt. Ganz egal ob sie klassisch gesät wurde, oder im Rollrasen verlegt. Das ist wichtig.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Gießen oder nicht, das ist eine Frage, die jeder ordentlich aufgestellte Regenmesser durchaus beantworten kann. Vorausgesetzt Sie wissen, wie viel Wasser Ihre Gartenpflanzen tatsächlich brauchen, um gut zu gedeihen, zu blühen und zu fruchten.
Gartenwissen kompakt
Statt sich über Lücken im Beet zu ärgern, planen Sie diese besser von Anfang an mit ein. So kommt Instant-Gardening ins Spiel und macht den Garten in kürzester Zeit schön und fit zugleich. Ungeduldige lieben diese rasante Art der Gartengestaltung und Sie vermutlich auch.
Gartenwissen kompakt
Wirkt nur ein Ton-in-Ton angelegter Garten harmonisch? Dürfen gelbe Blumen außerhalb des Frühlings im Garten blühen? Sind Blüten in Feuerfarben eine Erfindung des Teufels oder bereichern sie den Garten? Wer sich nur auf wenige Farben im Garten kapriziert, erlebt vielleicht Farbharmonie der reinen Lehre, verpasst aber auch jede Menge spannende Farbkombinationen.
Gartenwissen kompakt, Landleben
Zaunbau ist mehr als Pfosten & Zaunelemente ins rechte Lot zu setzen. Welche Zäune gibt es, wie hoch dürfen sie sein und und welche Fachleute können Zaun?
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Mähroboter sparen Zeit & Mühe. Doch längst nicht jedes Modell eignet sich für jeden Garten. Worauf kommt es bei der Ausstattung an? Was ist wirklich wichtig? Welche Alternativen bieten sich für Gartenbesitzer in Zeitnot und mit großen Rasenflächen an?
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Mutter Natur mag es bunt und besiedelt jeden Standort. Legen Sie die Hände in den Schoß, warten Sie ab und sehen Sie am besten dem bunten, starken Treiben tatenlos zu. Es lohnt sich.
Gartenwissen kompakt
Wer jetzt Jungpflanzen im eigenen Garten findet und gut sichert, kann sie später mit Freunden teilen, anderen eine Freude machen und hält eine lebende Reserve für den Fall der Fälle bereit.
Seite 14 von 17« Erste«...5...131415...»Letzte »