
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Ein gelber Garten. Glück, Energie & gute Laune mit 30 gelben Blumen
Ein gelber Garten macht glücklich. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie mal erleben, wie viele Bienen und Hummeln sich dort tummeln. Es summt und brummt überall wie in einer Löwenzahnwiese im April mit einem Unterschied: Mein gelber Garten blüht das ganze...
23 kleine Bäume für den kleinen Garten
Kleine Bäume sind das ganze Jahr über attraktiv Noch kein Frost in Sicht? Prima! Die Gelegenheit, einen kleinen Baum zu pflanzen. Warum? Weil auch kleine Bäume Schatten werfen, den Boden vor Erosion schützen, Lebensraum, Nahrung und Schutz für Bienen und Vögel bieten,...
Federnelken, traditionelle Polsterstaude mit Duft & Esprit
Federnelken, bot. Dianthus plumarius sind seit Generationen beliebte Stauden in Bauergärten. Früher gingen Bäuerinnen mit ihren selbst gezogenen Nelken von Haus zu Haus und verkauften sie direkt. Das war noch in den 80-er Jahren so hier auf dem Land. Sie erinnern sich...
Gelassen gärtnern im Herbst. 5 Tipps für mehr Freude statt Arbeit
Gelassen gärtnern ist keine neue Philosophie für Esoteriker, sondern eine Notwendigkeit. Insbesondere nachdem der Klimawandel alles Bisherige auf den Kopf stellt. Jahrelang gesammelte Erfahrungen mit Pflanzen und gutes Gartenwissen sind nichts mehr wert, wenn sich...
Hundszahn, ein leuchtendes Juwel im Halbschatten
Hundszahn ist eine Rarität im halbschattigen Frühlingsgarten. Nickende Blüten und große sattgrüne Blätter verleihen der seltenen Zwiebelpflanze exotischen Flair. Der Hundszahn, auch unter dem Namen Forellenlilie bekannt, bot. Erythronium dens-canis, ist eine selten...
Kalifornischer Goldmohn, Pioniergewächs und Gewinner des Klimawandels.
Kalifornischer Goldmohn liebt Hitze, Sonne und kommt bestens mit lang anhaltender Trockenheit zurecht. Der Supersommer 2018 war für ihn ideal, um reichlich Samen im Boden zu hinterlassen. Das, und ein paar Regenschauer im Frühling reichen aus, um im Folgejahr den...
Madonnenlilie, paradiesisch schön, edel & extravagant
Die Madonnenlilie, botanisch Lilium candidum, ist unter den Lilien in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit. Sie wird völlig anders als andere Lilien und zu einer anderen Zeit gepflanzt, Ihre Blattrosette erscheint bereits im Herbst und ist wintergrün. Die reinweißen...