Warum Rose Tottering-by-Gently pflanzen?

Muss man vernarrt in die Farbe Gelb sein, um diese Englische Strauchrose zu pflanzen. Nein. Jeder, der einen insektenfreundlichen Garten bereichern und für ihn eine öfterblühende, gesunde Rose sucht, kommt an die relativ neue Strauchrose Tottering-by-Gently von David Austin nicht vorbei. Sie ist winterfest, gesund, erfreut Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und lässt sich hervorragend in ein gemischtes Staudenbeet integrieren. Auch Dank ihrer erfrischenden Blütenfarbe Zitronen- bis Dottergelb.

Tottering-by-Gently Englische Rose von David Austin | Video

Wuchshöhe und Breite?

Die Strauchrose wird etwa 125 cm hoch und ebenso breit. Sie wächst aufrecht und ist damit gut geeignet für eine Blütenhecke.

Standort und Boden

Die Strauchrose gedeiht in jedem guten Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Meine Tottering-by-Gently wächst im Westbeet. Dort knallt die Mittagssonne nicht so erbarmungslos hin wie auf der Südseite des Hauses – das ist ideal für alle Englische Rosen.

Englische Strauchrose von David Austin, seit 2018

David Austin Rose Englische Strauchrose von David Austin, auf dem Markt seit 2018

Wie wird geschnitten?

  • Schneiden Sie im April alle Triebe um ein Drittel bis zur Hälfte zurück.
  • Schneiden Sie kranke, dürre oder beschädigte Zweige bodentief zurück.
  • Anschließend düngen Sie.

Pflege: was ist wichtig?

  • Düngen Sie Tottering-by-Gently wie alle anderen Rosen nach dem Schnitt im April nach bzw. während der Blüte der Forsythien. Verwenden Sie dafür guten, am besten organisch-mineralischen Rosendünger.
  • Verwenden Sie KEIN Blaukorn. Er macht die Triebe weich und empfindlich für Rosenkrankheiten.
  • Sie können ersatzweise auch mit Kompost düngen, sofern vorhanden.
  • Nach dem 1. Flor düngen Sie ein zweites Mal mit Rosendünger.
  • In der letzten August-Woche geben Sie etwas Herbstdünger und arbeiten ihn ins Erdreich rund um den Wurzelbereich. Herbstdünger ist Patenkali, er stärkt die Rosentriebe und macht sie stark und fit für den Winter.
  • Putzen Sie Verblühtes regelmäßig und zeitnah aus, so blüht die Strauchrose unermüdlich bis zum Frost. Es sei denn, Sie möchten Hagebutten. Dann belassen Sie einige Fruchtstände ab Spätsommer einfach am Strauch.

Duftet diese Strauchrose?

Ja, Tottering-by-Gently duftet leicht nach Orangenschale mit einem Hauch Moschus. Sie müssen Ihre Nase allerdings tief in eine Blüte stecken, um den Duft wahrzunehmen.

Ist Tottering-by-Gently insektenfreundlich?

Nicht nur das. Die Strauchrose bietet Bienen, Hummeln und Schmetterlingen wegen ihrer offenen Schalenblüten reichlich Pollen und Nektar. Im Herbst und Winter kommen Vögel zum Zug. Die Strauchrose liefert dann hübsche Hagebutten, sofern man die Rose ab Spätsommer nicht mehr so gründlich ausputzt.

Ist die Strauchrose winterhart?

Ja. Tottering-by-Gently hält hiesige Winter aus ohne spezielle Schutzmaßnahen problemlos aus. Lediglich im 1. Jahr nach dem Pflanzen sollten Sie den Wurzelbereich anhäufeln.

Tottering-by-Gently, insektenfreundliche, gesunde Englische Strauchrose | Tottering-by-Gently: attraktive Englische Strauchrose v. David Austin. Insektenfreundlich, gesund, winterhart, duftend, mit hinreißend schönen gelben Blüten. Eine wirklich dankbare Rose, die sich im Garten gut integrieren lässt.

Die gelben, offenen Schalenblüten passen gut zu Rot & Violett, hier Pfingstrosenmohn

Welche Pflanzpartner?

Die hellgelben Blüten passen hervorragend zu allen blauen, roten / weinroten oder violetten Blüten. Als da beispielsweise wären:

  • Fingerhut, Digitalis, im Hintergrund, Vorsicht, Fingerhut ist giftig – aber wichtig für Hummeln und für die Arzneimittelproduktion!
  • Blauer Eisenhut, im Hintergrund, Aconitum, Vorsicht, Eisenhut ist eine sehr potente Giftpflanze! Nur anschauen, nicht anfassen und erst recht nicht in den Mund nehmen. Klären Sie Kinder frühzeitig auf.
  • Ziersalbei, Mehliger Salbei, Salvia farinacea, einjährig, blüht bis zum Frost.
  • Katzenminze, die robuste Staude ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da sie sich ungehemmt ausbreitet. Wo sie sich wohl fühlt, lässt sie sich kaum ausmerzen. Seien Sie vorsichtshalber gewarnt.
  • Einjähriger Rittersporn, Delphinium consolida, sät sich selbst aus und erhält sich so mühelos im Garten. Einmal säen, jahrelang Freude an hübschen Sommerblumen, die auch für den Vasenschnitt geeignet sind. Wildwuchs ist kein Problem, die Sämlinge sind leicht zu erkennen und bei Bedarf zu entfernen.
  • Taglilien, Hemerocallis, wählen Sie mittelhohe Sorten in Weinrot, Pink oder Rot. Taglilien sind sehr pflegeleicht und für Anfänger geeignet. Sammler lieben sie ebenfalls.
  • Herbstmargeriten Leucanthemella serotina, weiße Blüten versüßen den Oktober.
  • Chrysanthemen letzte Blütenpracht im November.
Einjähriger Rittersporn, starker Rosen-Begleiter, der jedes Jahr aufs Neue blüht

Einjähriger Rittersporn, starker Rosen-Begleiter, der jedes Jahr von allein kommt und aufs Neue blüht

Woher stammt der Name Tottering-by-Gently?

Der Name der Rose klingt zunächst sperrig, zumindest jedoch gewöhnungsbedürftig. Wer jedoch die englische Zeitschrift „Country Life“ liest, kennt ihn bereits. Der Cartoon Tottering-by-Gently von Annie Tempest erscheint dort wöchentlich und macht nicht nur Gartenfreunden Spaß. Die bekannten und beliebten Cartoons gibt es inzwischen auch in einer ganzen Serie gebundener Ausgaben für (relativ) kleines Geld.

Fiona Amann

Fiona Amann ist Werbetexterin, Bloggerin, Produktfotografin, Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Im Gartenblog "Wo Blumenbilder wachsen" teilt sie Gartenwissen aus über 4 Jahrzehnten stellt Lieblingspflanzen & ihre Pflege vor. Außerdem: Lieblingsrezepte aus ihrer Landküche.