
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Walzen-Wolfsmilch, urwüchsig, wild & wunderbar
Walzen-Wolfsmilch, botanisch Euphorbia myrsinites, auch Myrtenblättrige Wolfsmilch ist eine Sukkulente mit graugrünen, dickfleischigen Blättern, die walzenartig um etwa 40 cm lange dicke Triebe sitzen. Der Trivialname beschreibt ihr Aussehen perfekt. Die Staude gehört...
Schafgarbe, heimisch, heilsam, hitzetolerant
Schafgarbe, botanisch Achillea, im Volksmund auch Soldatenkraut, Achilleskraut oder Gänsezunge, ist eine genügsame Staude, auch wenn sie nicht sehr langlebig ist. Doch dieses kleine Manko macht sie durch fleißige Selbstaussaat wieder gut. Außerdem macht sie das...
Rosen und Lavendel. Zum Dreamteam mit Hindernissen
Lavendel und Rosen passen eigentlich nicht zusammen. Lavendel mag es heiß und trocken, Rosen brauchen viel Wasser und zu heiß sollte es auch nicht werden. Damit die beiden trotzdem gut miteinander können, achten Sie einfach auf die feinen Details. Während langer...
Bienenliebling Borretsch, pflegeleichter Selbstläufer im Naturgarten
Borretsch, bot. Borago officinalis, ist eine prächtig und überaus lang blühende einjährige Pflanze. Sie wird etwa 60 cm hoch und ebenso breit. Sie legt ihre fleischigen, stark behaarten Triebe gerne mal quer übers Beet und beschlagnahmt dabei oft mehr Platz, als die...
Saat-Wucherblume, heimisch, einfach & bienenfreundlich
Die Saat-Wucherblume, bot. Chrysanthemum segetum bzw. Glebionis segetum macht das, was sie am besten kann: Sie wächst üppig, wo andere Pflanzen leiden, nährt Bienen mit offenen, ungefüllten, hübschen weiß-gelben Blüten und ist dabei extrem pflegeleicht. Die...
Balkan-Leimkraut, echte Rarität mit Fernwirkung für sonnige Standorte
Balkan-Leimkraut, bot. Silene asterias ist keine unauffällige Wildstaude mit versteckten Qualitäten, sondern eine Lichtgestalt. Wo sie wächst und blüht erregt sie Aufmerksamkeit und wirft Fragen auf: Was blüht denn da? Ist sie mehrjährig? Wo gibt es sie zu kaufen?...
Spornblume, Zukunftsstaude, die nur von Luft und Liebe lebt.
Warum sind Spornblumen sind Zukunftspflanzen? Sommerblumen sind grandios. Vielseitig und bunt, doch leider mitunter auch recht arbeitsintensiv. Es sei denn, Sie suchen sich Pflanzen aus, die auch ohne grünen Daumen existieren und sogar wunderschön blühen können. Den...