
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Purpur-Leinkraut, hübsche Wildstaude für extrem sonnige Lagen
Zukunftspflanze Purpur-Leinkraut Linaria | Video Warum Purpur-Leinkraut? Purpur-Leinkraut, botanisch Linaria purpurea, auch Italienisches Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude, die perfekt in jeden sonnigen, naturnahen Garten passt. Leinkraut ist insektenfreundlich,...
Botanische Lilien, wilde Lilien, wahre Juwelen für den Naturgarten.
Was sind Botanische Lilien? Botanische Lilien sind wilde Lilien, die, so wie sie sind von Mutter Natur erschaffen wurden. Dies im Gegensatz zu Lilien, die durch Kreuzung mehrerer Arten, Selektion und Züchtung entstanden sind. Die Blüten botanischer Wild-Lilien...
Fackellilie, Raketenblume aka Knifhofia: markante Staude für Sonnenplätze
Die Fackellilie, bot. Kniphofia, fackelt nicht lange, sondern präsentiert höchst markante Raketenblüten stolz, aufrecht und stark. In einem Staudenbeet setzen ihre hohen Blütenkerzen feurige Signale mit enormer Fernwirkung. Die horstig wachsende Staude erinnert ohne...
Vielseitige Taglilien, pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie.
Taglilien, bot. Hemerocallis, begeistern Gartenneulinge wie alte Hasen und Sammler durch enorme Sortenvielfalt, leichte Pflege und virtuose Blütenpracht. Wer bislang noch keine Taglilien im Garten hat, sollte das schleunigst nachholen. Eine Pflegeanleitung und...
Sizilianischer Honiglauch, Bulgarischer Lauch, Samardala. Zierlauch spektakulär anders
Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....
Oh du wundervolles Schattenbeet: 40 Stauden für den Schattengarten
Ein Schattenbeet bereichert jeden Garten. Es ist nicht so anstrengend, wie heiße, sonnige Blumenbeete und kann dennoch abwechslungsreich bepflanzt werden. Es erleichtert das Gärtnern, weil es auch im Sommer die Feuchtigkeit im Boden besser hält. Und ein Schattenbeet...
Mohn nach der Blüte. Wie schneiden, säen und pflegen?
Mohn nach der Blüte: was tun? Wussten Sie, dass viele Mohnblumen länger blühen, wenn Sie Verblühtes regelmäßig ausputzen? Oder dass, im Gegensatz dazu, Orientalischer Mohn nach der Blüte für Monate verschwindet? Familie Papaver ist tatsächlich sehr vielseitig und...