
Im eigenen Blumengarten wachsen die schönsten Blumen.
Schöne Blumen sind meine Leidenschaft. Ihre auch? Dann finden Sie hier viele Anregungen für einen üppig bepflanzten Blumengarten. Reichlich „Material“ für gut gefüllte Vasen, aber auch Motive für schöne Blumenbilder.
Mein Ziel: Blüten von Januar bis Dezember. Karl Försters Motto „es wird durchgeblüht“ gilt auch für meinen Blumengarten am Südhang. In den Hauptrollen Bäume, Blütengehölze, Sommerblumen, Stauden & Zwiebelblumen in wechselnder Besetzung.
Freuen Sie sich auf Anregungen für vielseitig bepflanzte Blumen- und Staudenbeete.


Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.
Der Blumengarten im Oktober ist bunt und abwechslungsreich. Zeitgleich kündigt sich die nahende Winterruhe an und bringt allerlei Gartenarbeiten mit sich. Nichts da mit Hände in den Schoß legen … Opulente Blütenpracht im Oktober | Video Der...
Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps
Die richtige Pflanzzeit für Stauden entscheidet über schnelles, problemloses Anwachsen. Gibt es Faustregeln, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja. Warum ist die richtige Pflanzzeit für Stauden wichtig? Wann ist die...
Patagonisches Eisenkraut, Dauerblüher im Bienen- und Schmetterlingsgarten
Patagonisches Eisenkraut: Was ist das Besondere? Verbena bonariensis, Argentinische Verbene |Video Patagonisches Eisenkraut, bot. Verbena bonariensis, ist eine auffallende Staude im Blumen- und Staudenbeet. Ihre Blütenstiele werden etwa anderthalb Meter hoch,...Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung
Hohe Fetthennen, bot. Sedum spectabile, Sedum telephium und ihre Hybriden, sind sukkulente Stauden, die jeden Garten bereichern. Trockenheit und ein magerer Boden sind perfekt für sie. Damit sind Hohe Fetthennen weitaus besser als nur pflegeleicht: Sie brauchen, so...
Dauerhafte Tulpen. Welche Sorten, wie pflanzen & pflegen?
Wieso leben dauerhafte Tulpen länger? Warum verschwinden Tulpen oft nach einer Saison während andere Blumenzwiebeln wie Narzissen oder Hyazinthen jedes Jahr wiederkommen? Eine gute Frage, auf die es gleich mehrere Antworten gibt. Es beginnt mit Klima, Standort und...
Wurzelnackte Rosen pflanzen. Wann, wie und warum?
Zu den letzten Aufgaben im Gartenjahr gehört es, neue wurzelnackte Rosen zu pflanzen und anschließend alle Rosen für den Winter fit zu machen. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Rosenhändler wurzelnackte Rosen erst so spät im Jahr versenden, wo es doch viel...