
Gartentipps beantworten Ihre Gartenfragen
Wie bekommen Sie Schnecken, Läuse oder Raupen in den Griff? Wie wird der Rasen im Frühling wieder fit? Was hilft gegen Unkraut, ohne Gift? Was spricht gegen eine Kräuterspirale? Haben Sie solche oder ähnliche Gartenfragen? Dann kommen meine Gartentipps vermutlich genau zur richtigen Zeit.
Gartentipps für Gartenanfänger und Neugierige
Nennen Sie es den grünen Daumen auf Abruf oder freuen Sie sich einfach auf einen kurzweiligen Gartenratgeber. Meine Gartentipps helfen Ihnen, Probleme mit Gartenpflanzen besser zu verstehen und schließlich selbst zu beheben.


Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.
Wehret den Anfängen! Wer Schnecken bekämpfen will, lässt sie erst gar nicht groß werden, sondern vernichtet die Viecher schon von klein auf. Das hört sich zunächst bedrohlich an, aber bei Nacktschnecken hört für mich, so wie für die meisten GärtnerInnen, der...
Milchsterne, pflegeleichte Frühlingsblumen zum Verwildern
Milchsterne kommen, um zu bleiben Einmal Milchsterne im Garten, immer Milchsterne im Garten und jedes Jahr werden es mehr. Ich kann durchaus verstehen, dass der Milchstern auch Gärtnerschreck oder Gärtnertod genannt wird, aber auch Stern von Bethlehem oder Vogelmilch....
Polsterstauden. Die 12 besten Bodendecker für die Sonne.
Polsterstauden braucht jeder Garten. Egal ob in einer Trockenmauer, am Gartenweg entlang, im Steingarten, Naturgarten oder an schwer zugänglichen Stellen gepflanzt: Die genügsamen Bodendecker sehen immer gut aus und erfüllen viele Aufgaben. Dazu gehört es auch, Bienen...
42 Pflanzen, die Allergiker meiden sollten.
Aufs Gärtnern und einen schönen Garten verzichten, nur weil man Allergiker ist? Nicht mit mir. Zugegeben, es gibt Zeiten, in denen sich manche Allergiker vor lauter Schnupfen, tränenden Augen und Kurzatmigkeit sich kaum vor die Türe trauen. Aber sobald diese Attacke...
Sommerblühende Blumenzwiebeln. Wann pflanzen, wie vorziehen?
Wann werden sommerblühende Blumenzwiebeln gepflanzt? Mitten im Winter, nämlich schon im Februar, beginnt die Pflanzzeit der ersten Blumenzwiebeln Sommerblüher. Los geht’s mit der Vorkultur von Knollenbegonien auf der Fensterbank. Die hübschen Dauerblüher für...
Rote Cisanthe, eine fast vergessene Sommerblume
Rote Cisanthe, bot. Cisanthe grandiflora, ist keine echte Neuheit, sondern eine in Vergessenheit geratene Sommerblume. Sie gehört zu den Portulakgewächsen und stammt ursprünglich aus Chile. Dort wächst es in hoch gelegenen Wüstengebieten. Der Boden dort ist karg,...
Das Kletternde Löwenmäulchen, eine seltene Kletterpflanze, die Hitze verträgt
Das Kletternde Löwenmäulchen heißt botanisch Asarina, wird aber auch Gloxinienwinde, Kletter-Gloxinie, Kletterlöwenmaul oder Maurandie genannt. Mit dem bekannten Garten-Löwenmäulchen (Antirrhinum) hat Asarina allerdings nichts gemein, außer der Form ihrer hübschen,...