
Gehölze verleihen dem Garten Struktur und Charakter.
Jeder Garten braucht einen Rahmen und Struktur. Gehölze sind wie geschaffen dafür. Sträucher begrenzen Beete und geben dem Garten Höhe – auch im Winter, wenn Stauden und Blumen längst verschwunden sind.
Blumen kommen und gehen, Gehölze bleiben – oft für Jahrzehnte.
Jeder Blumengarten lebt von Veränderung. Herbst- und Sommerflor folgen dem Frühlingsflor und jedes Jahr spielen andere Blumen die Hauptrolle. Gehölze geben der bunten Blumenpracht einen ruhigen, grünen Rahmen. Sie umfassen das Blumenbeet wie ein Bilderrahmen ein farbenfrohes Gemälde.
Hortensien bringen Farbe in den Halbschatten
Hortensien sind besondere Gehölze. Sie faszinieren durch ihre barocken, ballrunden Blüten und durch wunderschöne Farben. Gleichzeitig sind Hortensien beeindruckende Sträucher. Schon nach wenigen Jahren können Bauerhortensien ein Meter fünfzig hoch und ebenso breit sein. Ein homogener, rund aufgebauter Strauch. Kletterhortensien wachsen und blühen sogar im Schatten und erreichen dabei zehn Meter und mehr.


18 Gartentipps Juni im Blumengarten
Gartentipps Juni: schneiden, pflegen, jäten und wässern. Blütenfülle im Juni | Video Im Vergleich zum arbeitsintensiven Mai ist der Juni im Blumengarten nahezu entspannend: Frühblüher, Tulpen, Narzissen & Co sind abgeräumt, alle selbst gezogenen oder gekauften...
Lavendel neben Rosen, kompliziert, aber machbar
Lavendel neben Rosen. Dreamteam oder etwa doch nicht? Lavendel neben Rosen in einem Beet zu kultivieren wünschen sich viele. Das klappt auch, zwar nicht auf Anhieb und nicht ohne gewissen Vorkehrungen zu schaffen. Was am Ende jedoch zählt ist der bildschöne Effekt. Da...
Hilfe, meine Pfingstrose blüht nicht. 4 Gründe für blühfaule Pfingstrosen.
Meine Pfingstrose blüht nicht, sagt die Tochter. Sie ist umgezogen und hat dabei auch allerlei Stauden und Pfingstrosen aus ihrem alten Schrebergarten mitgenommen. Das war allerdings mitten im Sommer. Ist das der Grund, warum von zehn Pfingstrosen im Jahr darauf nur...
Blaubeeren im Garten oder Pflanzkübel kultivieren.
Blaubeeren wachsen in Frankens Wälder stellenweise gut und reichlich. Zur Erntezeit wandern deshalb ganze Heerscharen von fleißigen Pflückerinnen mit Eimern und Milchkannen zu den Blaubeeren im Wald. Mancher Rentner tut dies sogar auf Bestellung und für...
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
Viel Garten, wenig Geld? 12 Tipps einen Garten preiswert, aber üppig zu gestalten.
Um einen Garten preiswert, aber zugleich vielseitig, insektenfreundlich, nachhaltig und schön zu gestalten, muss man kein Krösus sein. Ganz im Gegenteil. Wer immer nur die üblichen Angebote im Baumarkt oder Gartencenter kauft, bekommt am Ende genau das: Einen teuren,...
Sichtschutz im Pflanzkübel mit Gehölzen, Kletterpflanzen & Stauden
Sichtschutz im Pflanzkübel funktioniert, denn viele Sichtschutzpflanzen wachsen auch in Pflanzkübeln schnell zu stattlicher Größer heran. Vorausgesetzt, die Pflanze passt zur Größe des Pflanzkübels. Wer auf das Gewicht achten muss, wählt Pflanzkübel aus Fiberglas und...