
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


Bergenie, immergrüne Blattschmuckpflanze und Bodendecker
Die Bergenie, bot. Bergenia, begeistert im Frühling durch ihre weithin leuchtende Blüte. Das ganze Jahr über besticht die pflegeleichte Blattschmuckpflanze mit immergrünen, im Winter auch rot oder violett gefärbten, großen Blättern. Die Staude ist robust, verträgt...
Hangbeete bepflanzen, schön, sicher und abwechslungsreich
Wie Sie Hangbeete bepflanzen. 8 Tipps und 30 bewährte Pflanzen für Böschungen Pflanzen in der Ebene kann jeder. Wenn Sie allerdings Hangbeete bepflanzen möchten mit Stauden, Gehölze oder Rosen, müssen Sie sich schon etwas einfallen lassen, damit Gießwasser bei den...
Sumpfdotterblume, wild & wunderbar für Garten und Teich
Sumpfdotterblume pflanzen & pflegen Sumpfdotterblume, bot. Caltha palustris ist eine heimische Wildstaude. Sie blüht, je nach Region bereits ab März bis Mai und hat eine enorme Fernwirkung. Das ist ihren weithin leuchtenden buttergelben Blüten geschuldet, aber...
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
12 Monate Gartenglück trotz Klimawandel
Das neue Gartenjahr beginnt mit einem Rückblick: Welche Pflanzen haben letztes Jahr funktioniert und taten, was sie sollten? Welche kamen mit Trockenheit gut zurecht, welche machten bei Hitze schnell schlapp? Fest steht: Im Garten gibt eindeutige Gewinner des...
Lenzrosen Mythen, Märchen & Pflege zauberhafter Helleborus orientalis
Lenzrosen, Helleborus orientalis, auch Orientalische Nieswurz genannt, sind bezaubernde, leider aber auch giftige Frühlingsstauden. Ab Februar / März blühen sie in den Gärten und verkünden den Lenz. Ihre kleine, weiß blühende Schwester hat dagegen schon ab Weihnachten...
120 schneckenresistente Pflanzen, die Schnecken sicher nicht fressen
Warum schneckenresistente Pflanzen? In manche Jahren sind Schnecken eine wahre Plage. Doch Schneckenkorn zu streuen oder ständig auf der Lauer zu liegen, kommt für Sie nicht infrage? Schließlich lieben Sie die Natur, nur eben keine Nacktschnecken. Was liegt also...