
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


40 pflegeleichte Dauerblüher für Beet und Balkon
Pflegeleichte Dauerblüher, die ohne alles auskommen, gibt es nicht! Sie wünschen sich genügsame, pflegeleichte Dauerblüher, die weder Dreck noch Mühe machen. Vergessen Sie’s! Jede Sommerblume oder Staude braucht ein gewisses Maß an Pflege. Wasser, Dünger und...
Der Blumengarten im Februar. 10 Tipps zum Start in die Saison.
Der Blumengarten im Februar ist spannend. Einerseits kommen bereits erste Frühboten, andererseits kann es, je nach Region, noch einmal richtig kalt und frostig werden. Aber die gute Nachricht für alle ist: Das neue Blumenjahr beginnt wieder im Garten und auf der...
Der romantische Garten. Natürlich, bunt & vielseitig.
Der romantische Garten appelliert an Gefühle, anstatt an Ratio und Vernunft. Der Gartengestalter, sagen wir besser die Gärtnerin, betont märchenhaft anmutende Pflanzen und ergänzt sie bisweilen gerne mit dekorativen Objekten. Feen, Zwerge, altes Geschirr oder...
Mein Blumenjahr in 100 Bildern
Womit beginnt ein Blumenjahr in Franken und mit welchen Blumen endet es? Gute Frage – denn in jedem Ende liegt ja bereits ein Neuanfang. Denken Sie nur an Schneerosen. Sie blühen, je nach Sorte, ab Dezember oder erst ab Januar. Gleiches gilt für Echten Winterjasmin,...
Ein gelber Garten. Glück, Energie & gute Laune mit 30 gelben Blumen
Ein gelber Garten macht glücklich. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie mal erleben, wie viele Bienen und Hummeln sich dort tummeln. Es summt und brummt überall wie in einer Löwenzahnwiese im April mit einem Unterschied: Mein gelber Garten blüht das ganze...
So wird der naturnahe Garten winterfest. 6 Tipps
Der Herbst ist da und mit ihm die Frage, wie jetzt der Garten winterfest wird. Die gute Nachricht ist, mit dem Gräser- und Staudenschnitt können Sie bis ins zeitige Frühjahr warten. Wenn dann im Februar die Blüte der Kornelkirsche beginnt und erste Zwiebelblumen...
Federnelken, traditionelle Polsterstaude mit Duft & Esprit
Federnelken, bot. Dianthus plumarius sind seit Generationen beliebte Stauden in Bauergärten. Früher gingen Bäuerinnen mit ihren selbst gezogenen Nelken von Haus zu Haus und verkauften sie direkt. Das war noch in den 80-er Jahren so hier auf dem Land. Sie erinnern sich...