Im Topfgarten wächst (fast) alles.
Ein Topfgarten ist die Chance für alle, die keinen Garten haben, oder nur einen ganz kleinen. Viele Gemüsesorten wachsen nämlich auch gut in Pflanzkübeln und sorgen für Abwechslung im Speiseplan.
Gurken, Tomaten, Buschbohnen gedeihen einfach – worauf Sie bei Anbau von Gemüse im Pflanzkübeln und Blumenkästen achten sollten, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle gerne.
Erfolgreiches Gärtnern im Topfgarten
In geräumigen Blumenkübeln wachsen auch typische Kübelpflanzen wie Oleander, Lorbeer, Granatapfel oder die imposante Canna. Ist ein Pflanzkübel richtig groß, wächst sogar ein halbes Bäumchen darin. Ideal zum Verschönern des Eingangs und auch schön zum Unterpflanzen mit Hornveilchen & Co.
Lieblingspflanzen, Zimmerpflanzen
Oxalis triangularis, Roter Dreiecksklee ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich überraschend einfach vermehren lässt. Perfekt, um Familie und Freunde mit Ablegern dieser begehrten Glückspflanze zu beglücken.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen, Zimmerpflanzen
Tulbaghia vioalacea wird auch Kaplilie oder Zimmerknoblauch genannt. Sie ist eine ausnehmend hübsche Staude für sonnige, auch windige Standorte in Ufernähe oder am Mini-Teich. Die Kaplilie hat veilchenblaue, essbare Blüten und Blätter. Sie macht sich auch in anderer Hinsicht sehr nützlich und hat sich damit ihren Platz unter meinen Lieblingspflanzen redlich verdient.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Canna indica, Indisches Blumenrohr bringt karibisches Feeling in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Dabei ist die imposante Prachtstaude absolut pflegeleicht. So wird sie gepflegt und überwintert.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Blutweiderich ist absolut pflegeleicht, solange er feucht genug und sonnig steht. Stimmt der Standort, werden Sie mit leuchtend pinken langen Blütenrispen belohnt. Schmetterlinge und Wildbienen lieben die wilde Prachtstaude obendrein. Damit ist Blutweiderich ideal für den naturnahen Garten.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Lilien stehen für Schönheit, Reinheit und betörenden Duft. Sie blühen mittendrin im Blumenjahr und füllen mit atemberaubend schönen Blüten die Blühlücke zwischen Rosen und Prachtstauden. Das A und O bei Lilien sind Standort, die richtige Pflanztiefe und die laufende Pflege. 12 Tipps zeigen, worauf es bei Lilien im Garten wirklich ankommt.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Fackellilien aka Raketenblumen begeistern durch expressive raketenartig geformte, meist zweifarbige Blüten. Sie sind ein Hotspot für Bienen, Schmetterlinge und Kolibris und ideal für heiße, sonnige Gartenbeete. So pflanzen, pflegen & vermehren Sie die beliebte Staude aus Südafrika.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Siegwurz aka Byzantinische Wildgladiole ist in Europa heimisch und wächst auch hierzulande ohne Winterschutz. Die zarte Ährenblume ist zäher, als es den Anschein hat.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Die Taglilie ist eine ideale Staude für sonnige Gärten und „faule“ Gärtner. Sie punktet durch Vielfalt, Blühfreude, Robustheit und sogar mit essbaren Blüten.
Seite 2 von 7«123...5...»Letzte »