Ein Topfgarten ist die Chance für alle, die keinen Garten haben, oder nur einen ganz kleinen. Viele Gemüsesorten wachsen nämlich auch gut in Pflanzkübeln und sorgen für Abwechslung im Speiseplan.
Gurken, Tomaten, Buschbohnen gedeihen einfach – worauf Sie bei Anbau von Gemüse im Pflanzkübeln und Blumenkästen achten sollten, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle gerne.
Erfolgreiches Gärtnern im Topfgarten
In geräumigen Blumenkübeln wachsen auch typische Kübelpflanzen wie Oleander, Lorbeer, Granatapfel oder die imposante Canna. Ist ein Pflanzkübel richtig groß, wächst sogar ein halbes Bäumchen darin. Ideal zum Verschönern des Eingangs und auch schön zum Unterpflanzen mit Hornveilchen & Co.
Die Echte Hauswurz ist eine immergrüne, variantenreiche Staude mit markanten Blatt-Rosetten. Heilpflanze, Sukkulente und „mystische Zauberpflanze“ in einem. Das Beste: Sie ist schon jetzt fit für den Klimawandel, braucht weder Dünger, noch zusätzliche Wassergaben.
Löwenmäulchen muss man einfach lieben. Die fröhlich bunten Sommerblumen blühen überreich, sind ausgezeichnete Schnittblumen und begeistern nicht nur Kinder durch ihr großes „Löwenmaul“. Gute Gründe, selber Löwenmäuler zu säen. Für mehr Blütenfülle im Garten.
Rosenkelch Rhodochiton ist eine aparte, mehrjährige Zierpflanze, die klettern kann und sich auch in Blumenampeln wohlfühlt. Eine ausgesprochen hübsche Zimmer- und Kübelpflanze für drinnen und draußen.
Der Blumengarten im November ist nicht trist, sondern kann bunt und abwechslungsreich sein – zumindest solange das Wetter mitspielt. Es gibt noch viel zu tun, um den Garten auf Winter & Frühling vorzubereiten. Seien Sie dabei.
Thunbergs Buschklee ist ein hübscher Halbstrauch mit bogig überhängenden Zweigen. Eine Bieneweide mit rosa Blüten. Ideal für warme, sonnige Standorte, entlang von Treppen und vor Mauern.
Buschbohnen gelingen kinderleicht im Topfgarten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Alles über das Legen, Pflegen, Ernten & Konservieren des schmackhaften und gesunden Sommergemüses.
Entweder Sie investierten Jahr für Jahr in teure Bodenzusätze, um den Boden tauglich für Heidelbeeren zu machen oder Sie setzen auf die Kübelkultur. Schlauer ist das!
Echter Lorbeer bereichert Küche, Hauseingang & Terrasse. Wie Sie einen echten Lorbeerbaum pflegen, düngen, schneiden, ernten und richtig überwintern – am besten sogar draußen.