Im Topfgarten wächst (fast) alles.
Ein Topfgarten ist die Chance für alle, die keinen Garten haben, oder nur einen ganz kleinen. Viele Gemüsesorten wachsen nämlich auch gut in Pflanzkübeln und sorgen für Abwechslung im Speiseplan.
Gurken, Tomaten, Buschbohnen gedeihen einfach – worauf Sie bei Anbau von Gemüse im Pflanzkübeln und Blumenkästen achten sollten, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle gerne.
Erfolgreiches Gärtnern im Topfgarten
In geräumigen Blumenkübeln wachsen auch typische Kübelpflanzen wie Oleander, Lorbeer, Granatapfel oder die imposante Canna. Ist ein Pflanzkübel richtig groß, wächst sogar ein halbes Bäumchen darin. Ideal zum Verschönern des Eingangs und auch schön zum Unterpflanzen mit Hornveilchen & Co.
Gartenwissen kompakt
Statt sich über Lücken im Beet zu ärgern, planen Sie diese besser von Anfang an mit ein. So kommt Instant-Gardening ins Spiel und macht den Garten in kürzester Zeit schön und fit zugleich. Ungeduldige lieben diese rasante Art der Gartengestaltung und Sie vermutlich auch.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
In freier Natur ist die Europäische Trollblume nur noch selten zu sehen und steht unter Naturschutz. Was für ein Glück, dass Staudengärtnereien dankbare Züchtungen dieser hübschen Frühlingsblume führen. Ideal für sonnige, feuchte Standorte im Garten – das kann auch ein Sumpfbeet in einer Mörtelwanne sein.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Jeder Garten braucht einen Pflanztisch. Was aber, wenn dafür kein Platz vorhanden ist? Auch dafür gibt es eine praktische und preiswerte Alternative.
Gartenwissen kompakt
Ist Ihr Garten schon winterfest? Diese Checkliste führt Schritt für Schritt durch die letzten wichtigen Aufgaben dieser Garten-Saison und stellt die Weichen für einen blütenreichen und grandiosen Start in den Frühling.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Schlechtes Saatgut kann eine von mehreren Ursachen einer miesen Ernte sein. Gleiches gilt für minderwertige Pflanzerde. Augen auf beim Kauf, billig ist oft genug noch viel zu teuer!
Gartenwissen kompakt, Bäume, Büsche & Gehölze
Viele Sichtschutzpflanzen wachsen auch in Pflanzkübeln schnell zu stattlicher Größer heran. Vorausgesetzt, die Sorte ist auf die Größe des Pflanzkübels abgestimmt. Wer auf das Gewicht achten muss, wählt Pflanzkübel aus Fiberglas und nimmt Perlite als Substrat.
Bäume, Büsche & Gehölze, Gartenwissen kompakt
Können Sie einen jungen Baum retten, der seit Monaten schwächelt? Ja! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Insbesondere dann, wenn es sich um einen kleinen Baum handelt, der sich noch gut bewegen lässt – und ohnehin nicht angewachsen ist. Ergründen Sie das Warum, handeln Sie beherzt und geben Sie dem Baum eine zweite Chance.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Warum Platz für eine Kräuterspirale opfern, wenn Kräuter doch überall im Garten wachsen und dort beiläufig auch noch Gutes tun. Nutzen Sie die Kraft der Kräuter überall dort, wo auch Blumen und Rosen wachsen und Sie ersparen sich jede Menge Chemie.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen, Zimmerpflanzen
Tulbaghia vioalacea wird auch Kaplilie oder Zimmerknoblauch genannt. Sie ist eine ausnehmend hübsche Staude für sonnige, auch windige Standorte in Ufernähe oder am Mini-Teich. Die Kaplilie hat veilchenblaue, essbare Blüten und Blätter. Sie macht sich auch in anderer Hinsicht sehr nützlich und hat sich damit ihren Platz unter meinen Lieblingspflanzen redlich verdient.
Seite 4 von 5« Erste«...345»