Im Topfgarten wächst (fast) alles.
Ein Topfgarten ist die Chance für alle, die keinen Garten haben, oder nur einen ganz kleinen. Viele Gemüsesorten wachsen nämlich auch gut in Pflanzkübeln und sorgen für Abwechslung im Speiseplan.
Gurken, Tomaten, Buschbohnen gedeihen einfach – worauf Sie bei Anbau von Gemüse im Pflanzkübeln und Blumenkästen achten sollten, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle gerne.
Erfolgreiches Gärtnern im Topfgarten
In geräumigen Blumenkübeln wachsen auch typische Kübelpflanzen wie Oleander, Lorbeer, Granatapfel oder die imposante Canna. Ist ein Pflanzkübel richtig groß, wächst sogar ein halbes Bäumchen darin. Ideal zum Verschönern des Eingangs und auch schön zum Unterpflanzen mit Hornveilchen & Co.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Landküche
Mini-Auberginen wachsen auch im Pflanzkübel und tragen viele Früchte. Wie der Anbau auf kleinstem Raum gelingt, wie Sie Auberginen säen und richtig kultivieren. Dazu mein schnellstes Rezept mit köstlichen kleinen Auberginen.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Säen Sie Spinat im Blumenkasten. Noch bevor Sommerblumen in den Garten dürfen, ist das feine Blattgemüse erntereif. Die schnelle Ernte klappt auch mit Feldsalat, Radieschen und Kopfsalalat.
Gartenwissen kompakt
Die besten Kräuter für Topf und Garten. Beliebte Küchenkräuter pflanzen und pflegen und warum Sie sich eine Kräuterspirale sparen können.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Buschbohnen gelingen kinderleicht im Topfgarten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Alles über das Legen, Pflegen, Ernten & Konservieren des schmackhaften und gesunden Sommergemüses.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos
Verblühte Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Primeln und Co sind zu schade für die Tonne. Mit minimalem Pflegeaufwand blühen sie willig auch im nächsten Jahr.
Gartenwissen kompakt
Wie Sie einen großen Pflanztrog bepflanzen und worauf es dabei wirklich ankommt: Über Gewicht, Substrat, kleine Helfer, Mobilität und die richtigen Pflanzen.
Gartenwissen kompakt
So gelingt Selbstversorgung auch im kleinen Garten. Ein Auswahl lohnenswerter Sorten und dazu clevere Alternativen für Anspruchsvolle mit wenig Platz.
Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten
Julias Bäume sollten ihre Terrasse und Sandkasten im Schrebergarten beschatten, aber weil Nürnbergs Kleingartenordnung es so will, müssen die Bäume jetzt ins Pflanzkübel-Asyl.
Gartenbücher
Hochbeete sind derzeit stark im Trend. In den Gartenkatalogen gibt’s verschiedene Systeme aus Holz und Metall und die meisten muten ein wenig wie archaische Kisten an. Gut und praktisch aber viel zu oft nicht wirklich schön. Dass Hochbeete auch völlig anders aussehen können, beweisen die Autorinnen Victoria Wegner und Heidi Lorey mit diesem Buch.
Seite 4 von 5« Erste«...345»