Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Wer kaum Zeit für seinen Garten hat, ist froh um jede Blume, die es „von alleine tut“. Blauer Staudenlein gehört zu dieser großartigen Erfindung von Mutter Natur. Lernen Sie jetzt den wichtigsten Trick kennen, damit Lein tatsächlich den ganzen Sommer lang und bis in den Herbst hinein blüht.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Armenischer Arzneimohn ist kein Dauerblüher, sondern eine robuste, pflegeleichte Staude mit gigantisch großen, tiefroten Blüten auf hohen, sehr stabilen Stielen. Spektakulär!
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Die Akelei besticht durch grazile Blüten, doch die Staude selbst ist alles andere zimperlich. Wo Akeleien wachsen, wollen sie für immer bleiben und sich munter vermehren. Aufgepasst.
Lieblingspflanzen, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Armenischer Mohn blüht von April bis zum Frost, ist eine entzückende Bienenweide, verträgt Sonne, Hitze & Trockenheit. Lauter gute Gründe für Papaver lateritium
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Trichterwinden begrünen alles von Bambusstab, über Zaun bis hin zur Pergola und dies extrem schnell und die Kletterpflanzen blühen durch bis zum Frost. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt auch Anfängern – am schnellsten dank dieser Tipps.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Allium, der Zierlauch mit den Kugelsternblüten bereichert jeden Garten. Er füllt die kleine Blühpause nach den Tulpen, begleitet Pfingstrosen, Iris und verspielte Akeleien. Zudem ist Zierlauch ein Insekten-Magnet. Das Beste: Er ist absolut pflegeleicht, sofern man seine Wünsche an Boden und Standort kennt.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Gemswurze / Gämswurze sind fröhlich Gartenstauden, die im Frühling wochenlang blühen. Sie bringen leuchtendes Gelb in halbschattige Beete, halten Lehmboden aus und sind ideale Begleiter für Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen und Buschwindröschen. Man muss sie einfach lieben.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Steinkraut / Alyssum ist eine hübsche, genügsame Polsterstaude für schwierige Standorte. Sie blüht gelb, verträgt Hitze und Trockenheit und gedeiht nur mit Luft und Liebe.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Sie sind beliebt & begehrt: Dauerblüher, die vom Frühjahr bis zum Frost blühen und zuverlässig Farbe in den Garten bringen: Superstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze gehören dazu. Und in Ihrem Garten?
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Die Taglilie ist eine ideale Staude für sonnige Gärten und „faule“ Gärtner. Sie punktet durch Vielfalt, Blühfreude, Robustheit und sogar mit essbaren Blüten.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Waldhyazinthe, Bluebells & Hasenglöckchen … 3 Namen für 1 fantastische Frühlingsblume. Sie verwildert, ohne lästig zu werden, blüht im Halbschatten am Gehölzrand in Rosa, Weiß oder Blau, eignet sich für den Vasenschnitt und ist völlig unkompliziert.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Pflegeleichte Stauden sind das Grundinventar für jeden Garten, die Schöne Fetthenne gehört unbedingt dazu. Wie Sie die Gartenstaude ganz einfach und schnell vermehren: Schritt für Schritt vom Kopf- oder Blattsteckling zur fertigen Pflanze in nur 4 Wochen.
Seite 5 von 12« Erste«...456...10...»Letzte »