
Praktische Gartentipps für Gartenfreunde.


Astern. Viele, viele, bunte Sternblüten machen den Herbst
Astern, auch Sternblumen genannt, sind Korbblütler und kommen ursprünglich aus Nordamerika, Afrika oder Eurasien. Die vielseitig verwendbaren Gartenstauden bescheren uns bis in den Spätherbst üppige Blütenpracht, ohne dabei selbst große Ansprüche anzumelden....Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommer
Staudensonnenblumen vergolden Spätsommer und Herbst Stauden-Sonnenblumen, bot. Helianthus, vergolden den Blumengarten ab Spätsommer bis in den späten Herbst hinein. Die pflegeleichten Gartenstauden blühen überreich, und stehen am besten in der hinteren Reihe. Bei der...
Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert
Die Sommerknotenblume, Leucojum aestivum, ist kein überdimensioniertes Schneeglöckchen, bot. Galanthus, sondern gehört, zusammen mit dem Märzenbecher aka Frühlingsknotenblume, Leucojum vernum, zu den Knotenblumen. Sommerknotenblume, verliebt in weiße Glöckchen| Video...
Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern
Warum kleine Seerosen im Miniteich? Große Seerosen brauchen viel Platz und einen richtig großen Teich. Kleine Seerosen nehmen schon mit einem halben Weinfass vorlieb. Dennoch stehen sie der Schönheit und Eleganz ihrer großen Schwestern in nichts nach. Sie strahlen...
Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.
Der Blumengarten im Oktober ist bunt und abwechslungsreich. Zeitgleich kündigt sich die nahende Winterruhe an und bringt allerlei Gartenarbeiten mit sich. Nichts da mit Hände in den Schoß legen … Opulente Blütenpracht im Oktober | Video Der...
So gelingt Frühling im Garten. 3 Tipps
Wann beginnt Frühling im Garten? Während sich der Garten so langsam auf den Herbst einstimmt, flattern nach und nach die neuen Gartenkataloge und Newsletter ein. Natürlich geht es jetzt um Blumenzwiebeln für den kommenden Frühjahr im Garten. Aber im Herbst ist auch...
7 Tipps wie Sie mit Blumenzwiebeln Frühling gestalten
Blumenzwiebeln von Tulpen: Auf die Sorte kommt es an. Spätestens im September juckt es allen Gärtnern wieder in den Fingern. Schuld daran ist die Natur – die der Gärtner und die der Tulpenzwiebeln ebenso. Letztere blühen im ersten Jahr bombastisch, doch schon im...
Herbstmargeriten, fröhliche Blüten im Oktober
Herbstmargeriten sind Gartenfreude pur. Pflegeleichte, sehr spät blühende Stauden mit fröhlichen Er-liebt-mich-er-liebt-mich-nicht-Blüten. Perfekt für alle, die schon im Oktober mit dem Herbst zaudern und sich den Sommer zurück wünschen – oder den Frühling...
Japanische Herbst-Anemone, glamouröse Diva für Sonne & Halbschatten
Die Japanische Herbst-Anemone kann elegant und vornehm zurückhaltend sein, aber auch das Gegenteil: frech und wuchernd. Eine überaus wüchsige Staude, die scheinbar niemals aufgibt und für immer und immer bleiben will. Beide Facetten sind wunderbar, Sie müssen sich nur...