Gartenwissen kompakt, der grüne Daumen für alle
Garten kann jeder? Ja, sicher. Vorausgesetzt Sie kennen die wichtigsten Basics Ihres Gartens. Eigene Erfahrungen sammeln Sie mit den Jahren von ganz allein. Bis es soweit ist, teile ich mit Ihnen gerne mein Gartenwissen aus 4 Jahrzehnten.
Gewusst wie, wann und was im Garten wichtig ist.
Für Gartenanfänger ist es oft nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt für Pflegemaßnahmen im Garten abzupassen. Wann werden Stauden gedüngt und mit was? Was tun gegen Läuse? Wie wird der Garten winterfest und der Rasen im Frühling wieder grün und fit? Was tun gegen Unkraut im Pflaster und auf Wegen? Ich verrate Ihnen gerne meine besten Gartentipps.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos
Blaukissen, Schleifenblume, Grasnelken, Steinkraut und Co sind wertvolle, pflegeleichte Polsterstauden für den Garten. Nur nach ihrer Blüte, gegen Ende Mai, brauchen sie einmal eine pflegende Hand und einen Schnitt
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Wenn Stauden zu früh schnell gewachsen sind, hilft der Chelsea-Schnitt für Stauden. Die Pflanzen bauen sich anschließend stabiler auf, blühen 6 Wochen später und damit zur eigentlich richtigen Zeit im Hochsommer und Herbst. Einige Pflanzen profitieren besonders von diesem alten Gartenwissen der Staudengärtner. Stecklinge für kostenlose neue Pflanzen gibt es gratis dazu.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und auf Anhieb zu erkennen.
Alltagstest, Gartenwissen kompakt
Wer das ganze Jahr über einen satt grünen Rasen haben will, muss ihn pflegen und bei Hitze und Trockenheit immer gut gießen. Ist ein Kunstrasen dazu eine stressfreie Alternative? Kann er optisch mithalten? Und wie sieht es mit Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit aus?
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Schnecken bekämpfen ist ein leidiges Thema aber mit der richtigen Strategie zur richtigen Zeit bekommen auch Sie Nacktschnecken in den Griff.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Säen Sie Spinat im Blumenkasten. Noch bevor Sommerblumen in den Garten dürfen, ist das feine Blattgemüse erntereif. Die schnelle Ernte klappt auch mit Feldsalat, Radieschen und Kopfsalalat.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Die besten 12 Polsterstauden pflanzen, vermehren, richtig pflegen und Besonderheiten. Dazu 11 Gründe, warum diese anspruchslosen Bodendecker jeden Garten bereichern.
Gartenwissen kompakt
Als Allergiker aufs Gärtnern verzichten, nur wegen bestimmter Allergien? Nicht doch! Besser ist es, Sie meiden diese 42 allergene Pflanzen im Garten, beugen vor und schützen sich.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Diese 7 Gartentipps sind für alle, die sich im Garten sicher bewegen und arbeiten möchten – unabhängig von Alter & Gesundheit. Worauf kommt es wirklich an? Gute, leichte Gartengeräte, Scheren mit Teleskopstiel und pfiffige Lösungen, die Ihnen den ein oder anderen Weg ersparen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Wer denkt, Zwiebelgewächse kommen mit Luft und Liebe aus, der irrt. Geben Sie Blumenzwiebeln Dünger zur rechten Zeit und die Frühlingsboten danken es mit üppigen Blüten – und zwar jedes Jahr aufs Neue.
Gartenwissen kompakt
Das Vorziehen von Knollenbegonien, Dahlien, Gladiolen, Lilien und Canna beginnt teilweise schon im Winter. Seien Sie bereit und pflanzen Sie sommerblühende Blumenzwiebeln für Beet & Balkon zur rechten Zeit.
Gartenwissen kompakt
So gelingt Selbstversorgung auch im kleinen Garten. Ein Auswahl lohnenswerter Sorten und dazu clevere Alternativen für Anspruchsvolle mit wenig Platz.
Seite 13 von 17« Erste«...5...121314...»Letzte »