Featured, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Wann beginnt Frühling im Garten? Während sich der Garten so langsam auf den Herbst einstimmt, flattern nach und nach die neuen Gartenkataloge und Newsletter ein. Natürlich geht es jetzt um Blumenzwiebeln für den kommenden Frühjahr im Garten. Aber im Herbst ist auch...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Rosen, Zimmerpflanzen
Der Blumengarten im September ist bereits ein Neuanfang. Die Gärtnerin prüft, welche Pflanzen in der Saison gut gediehen sind, und welche nicht. Wo gibt es noch Luft nach oben? Was kann endgültig weg oder muss sich an einem anderen Standort beweisen? Müssen ewig...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Gartenarbeiten im August: Was ist wichtig, was kann warten? Auch wenn viele Gartenfreunde noch im Ferienmodus sind, im Zier-, Stauden- und Blumengarten gibt es nach wie vor viel zu tun. Es ist ein bisschen wie die Ruhe vor dem kommenden Sturm. Der Blick von der...
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Landleben
Hitze und Trockenheit prägen vielerorts immer mehr den Sommer. Der Klimawandel zeigt deutlich, dass auch Gartenbesitzer etwas ändern müssen, damit sie auch weiterhin Spaß am Gärtnern haben. Doch was genau ist zu tun damit die Wüste im Garten nicht siegt? Wie kann man...
Alltagstest, Bäume, Büsche & Gehölze, Im Landgarten, Pflanzenhandel
Es hat eine ganze Weile gedauert, doch inzwischen gibt es eine Reihe durchaus guter Pflanzenhändler im Internet. Bleibt die Frage, wie Sie gute von weniger guten Online-Gärtnereien unterscheiden können. 1. Eine gute Online-Gärtnerei zeigt professionelle ehrliche...
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Was sind Mauerblumen? Mauerblumen wachsen, wo die meisten anderen Pflanzen scheitern: In Mauerfugen, auf Mauerkronen, in Betonpflanzsteinen, am Straßenrand zwischen Teer und Schotter, oder im Steingarten. Da wo im Sommer den ganzen Tag die Sonne hinknallt und es...