
Gartentipps beantworten Ihre Gartenfragen
Wie bekommen Sie Schnecken, Läuse oder Raupen in den Griff? Wie wird der Rasen im Frühling wieder fit? Was hilft gegen Unkraut, ohne Gift? Was spricht gegen eine Kräuterspirale? Haben Sie solche oder ähnliche Gartenfragen? Dann kommen meine Gartentipps vermutlich genau zur richtigen Zeit.
Gartentipps für Gartenanfänger und Neugierige
Nennen Sie es den grünen Daumen auf Abruf oder freuen Sie sich einfach auf einen kurzweiligen Gartenratgeber. Meine Gartentipps helfen Ihnen, Probleme mit Gartenpflanzen besser zu verstehen und schließlich selbst zu beheben.


Hangbeete bepflanzen, schön, sicher und abwechslungsreich
Wie Sie Hangbeete bepflanzen. 8 Tipps und 30 bewährte Pflanzen für Böschungen Pflanzen in der Ebene kann jeder. Wenn Sie allerdings Hangbeete bepflanzen möchten mit Stauden, Gehölze oder Rosen, müssen Sie sich schon etwas einfallen lassen, damit Gießwasser bei den...
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
Jungpflanzen vorziehen im Haus. 4 bewährte Tipps
Wer Jungpflanzen vorziehen will, braucht zwischen April und Mitte Mai viel und vor allem den richtigen Platz. Dazu Fingerspitzengefühl und einen Blick für Details. Denn vorgezogene Jungpflanzen brauchen sehr viel Licht und Luft, um sich kräftig zu entwickeln. Abhärten...Vorsicht wuchernde Traubenhyazinthen. So kriegen Sie die Invasoren in den Griff
Vorsicht Traubenhyazinthen! Der Garten bläut oder wie Eduard Mörike so passend sagt: Frühling lässt sein blaues Band. Was Mörike jedoch nicht wusste ist: Traubenhyazinthen, die blauen Zwerge im Gartenreich, sind echte Invasoren. Vor nichts machen sie halt. Sie blühen...
Lerchensporn. Hübsch, heimisch und absolut gartenwürdig
Lerchensporne, bot. Corydalis, sind heimische Frühblüher und wichtige Bienenweiden. Die meisten Arten bevorzugen halbschattige, leicht feuchte Standorte. Aber es gibt auch Arten für ausgesprochen sonnige Plätze. Sogar in Mauerfugen fühlen sich manche sichtlich wohl....
12 Monate Gartenglück trotz Klimawandel
Das neue Gartenjahr beginnt mit einem Rückblick: Welche Pflanzen haben letztes Jahr funktioniert und taten, was sie sollten? Welche kamen mit Trockenheit gut zurecht, welche machten bei Hitze schnell schlapp? Fest steht: Im Garten gibt eindeutige Gewinner des...
6 Tipps gegen blütenlose Narzissen
Blütenlose Narzissen müssen nicht sein! Wie ärgerlich. Sie haben etliche Narzissen im Garten aber mit den Jahren erscheinen nur noch Blätter aber kaum noch Blüten. Woran liegt das? Werden alle Narzissen blühfaul mit der Zeit? Muss man sie dann rausnehmen und neue...