
Frisches Gemüse aus dem Blumengarten
Auch ein kleiner Blumengarten hat Platz für Gemüse. Buschbohnen, Tomaten, Gurken und Zucchini wachsen prima im Topfgarten. Frisches Gemüse bereichert den Speiseplan, ist gesund und preiswert. Besser geht es kaum.
Ein kleiner Selbstversorgergarten ist besser als keiner
Ein kleiner Topfgarten ist zwar noch lange kein vollwertiger Selbstversorgergarten, aber er macht Spaß. Und er sorgt im Sommer für Abwechslung auf dem Speiseplan. Sie müssen mit Ihren Ernten ja keine Großfamilie ernähren.
Aber wie wäre es zwischen Juli und September zweimal die Woche mit frischen Buschbohnen? Denken Sie nur an frische Butterböhnchen! Oder wie wäre es mit knackigen Cocktail-Gurken, frisch vom Strauch? Auch Kirschtomaten wachsen im Pflanzkübel auf kleinstem Raum. Einmal probiert, und Sie möchten nie wieder auf diesen unvergleichlich frischen Geschmack verzichten.
Was Sie brauchen, um Nutzpflanzen erfolgreich im Topfgarten zu kultivieren. Worauf es bei der Auswahl des Saatguts ankommt und wie Sie Ihre Ernten am besten verarbeiten.


Mairüben, 6 schnelle Rezepte für die gesunde Küche
Mairüben sind ein klassisches Frühlingsgemüse und eng verwandt mit Teltower Rübchen: Die 5-6 cm kleinen, runden, weißen Wurzelknollen haben von Ende März bis maximal Anfang Juni Saison. Ihr delikater, frischer Geschmack liegt zwischen jungem Kohlrabi und einem milden...
Hühnerschenkel mit Ofengemüse. Lecker kochen für Singles
Ich liebe Hühnerschenkel mit Ofengemüse. Das Gericht ist schnell und einfach gemacht, Gemüse und Kartoffeln liegen im Bräter gleich dabei und sind zeitgleich fertig. Was will ich mehr? Eben. Deswegen kommt bei mir samstags gerne mal ein Bio-Hühnerschenkel mit...
Karotten häkeln für die Spielküche mit kostenloser Anleitung
Warum Karotten häkeln? Weil es Spaß macht „Kannst du bitte für deinen Enkel ein paar Karotten häkeln?“ Aber ja, gerne! Da hätte ich auch selbst drauf können. Schließlich ist Noah, mein bislang jüngster Enkel inzwischen knapp über ein Jahr als und will...
Allgäuer Krautspätzle mit frischem Weißkohl.
Wenn Fränkisches Schmelzkraut mit Allgäuer Spätzle zusammenkommen, entsteht Hochgenuss: Deftige, gesunde Hausmannskost und preiswert noch dazu. Grund genug, Ihnen heute ein weiteres Lieblingsgericht meiner Familie vorzustellen. Neulich habe ich an dieser Stelle...
Beste Bio-Pfefferminze im Garten und in Topfkultur
Warum Pfefferminze anbauen? Pfefferminze kennt jedes Kind. Sei es als Pfefferminztee, im Bonbon oder Kaugummi: An dem scharf-würzigen Kraut kommt niemand vorbei. Aber warum sollte man Pfefferminze auch im Garten anbauen? Sicher nicht, um daraus Bonbons zu kochen, wohl...
Gesunde, schnelle Spinatnudeln aus der Pfanne.
Nudeln machen glücklich, Spinatnudeln auch. Einmal weil sie schnell gemacht sind und zum Anderen, weil sie absolut variabel sind. Was am Ende in dieser schnellen Spinatnudelpfanne steckt, hängt vom Inhalt des Kühlschranks und von Ihren Vorlieben ab. Spinatnudeln mit...
Gesundbrunnen Garten. 9 Fakten über gesundes Gärtnern
Gesundbrunnen Garten entspannt, erdet, entschleunigt und beruhigt bereits wenn man ihn passiv nur auf einer Bank sitzend betrachtet. Wer seinen Garten jedoch aktiv erlebt, selber gärtnert, Unkraut jätet, Pflanzen pflegt und wohlmöglich eigenes Obst, Gemüse oder...