Die besten Rezepte aus meiner Landküche

Landküche bedeutet für mich kochen mit frischen Zutaten. Keine Fertiggerichte, keine Fertigsoßen, kein Filou-Teig, keine Tütensuppen, sondern alles selbstgemacht. Einfach weil es besser schmeckt und ganz nebenbei auch gesünder ist.

Selbst zu kochen ist weder schwierig, noch aufwändig. Nur ein Beispiel: Selbst gehobelte Spätzle sind in 10 Minuten fertig. Kässpätzle stehen in 15 Minuten, Krautspätzle in 20 Minuten auf dem Tisch. Getrocknete Spätzle aus der Tüte brauchen deutlich länger, jeder Pizzabote auch.

Für andere Gerichte nehme ich mir sehr gerne Zeit. Ein guter Braten, ein Schäufele oder ein klassischer Eintopf brauchen Zeit, um zart zu werden und ihre Aromen zu entwickeln. Sie schmecken den Unterschied.

Die Apfeltaschen meiner Kindheit.

Die Apfeltaschen meiner Kindheit.

An die saftig, leckeren Apfeltaschen meiner Kindheit erinnere ich mich noch wie heute. Mutter buk sie leider viel zu selten und nur im Herbst, wenn der Apfelbaum im Garten viele Früchte trug und der dritte Apfelkuchen hintereinander bei der Familie schon durch war....
Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein

Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein

Katja Mutschelknaus Frauen mit Geschmack Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein ISBN 978-3-938045-46-6 Aus der Reihe „Schöne Bücher für kluge Frauen“ des Verlags Elisabeth Sandmann. Jetzt direkt beim Verlag bestellen. Kochen Sie gerne? Dann werden Sie...
Feine Süßkartoffelsuppe mit pikant fruchtiger Einlage

Feine Süßkartoffelsuppe mit pikant fruchtiger Einlage

Die besten Dinge des Lebens sind meist recht einfach. Eine gute wärmende Suppe an einem Winterabend gehört sicher dazu. Abwechslung darf dennoch sein und so kommen heute Süßkartoffeln in den Suppentopf und dazu eine pikante Einlage aus Kirschtomaten, Knoblauch und...