
Pflanzen schneiden – aber bitte richtig.
Es gibt Menschen, die zaudern vor jedem Schnitt. Andere sind da rigoros und schneiden in bequemer Schnitthöhe alles ab, was ihnen vor die Heckenschere kommt. Falsch. Ganz falsch! Jede Pflanze hat spezielle Ansprüche und braucht ihren eigenen Schnitt. Aber keine Sorge, Sie lernen ganz einfach, worauf es beim Pflanzen schneiden wirklich ankommt.
Egal ob Rosen, Stauden oder Sommerblumen. Auch Gehölze kommen dran. Doch schön der Reihe nach. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Pflanzen im Garten richtig kennenzulernen. Sie danken es mit schönem, natürlichen Wuchs und mit reicher Blüte.


Lupinen schneiden für mehr Blüten und einen längeren Flor
Warum Lupinen schneiden? Wenn Lupinen Samen ansetzen, blühen sie nicht weiter. Gut für den, der Lupinensamen gewinnen möchte. Schlecht, wenn Sie auf weitere Blüten hoffen und im Herbst auf einen zweiten Flor. Dann müssen Sie Ihre Lupinen schneiden. Wann und wie genau,...
Flieder schneiden. Wann, wie und warum. 10 Pflegetipps
Ihr Flieder blüht nicht, obwohl sie ihm vermeintlich alles geben? Erfahren Sie, was Flieder wirklich braucht, um jedes Jahr aufs Neue zu blühen. Wie Sie alte Fliederbüsche wieder in Form bringen und verjüngen und wie man das Gehölz richtig pflanzt, damit keine...
Rosen schneiden, einfach, sicher und ohne Augen-Zählerei
Rosen schneiden ist im Frühling ein Thema, bei dem sich noch immer viele Gartenbesitzer unsicher sind. Denn schauen sie ins Fachbuch oder ins Internet, finden sich Anweisungen wie: „Schneiden Sie die Rose bis zum 3. oder 5. Auge zurück“. Schon steht der Gartenneuling...
Clematis schneiden. Wann, welche und warum.
Neulich auf Facebook: Wann schneide ich meine Clematis? Daraufhin bekam die Fragende lauter widersprüchlich Antworten. Manche meinten, sie würden ihre Clematis / Waldrebe gar nicht schneiden, andere plädierten für den Dezember und wieder andere sagten, sie schneiden...
Jetzt Frühling machen! 11 Gartentipps für den März
Wer hat an der Uhr gedreht? Gerade noch mit den Enkeln Blumen gemalt, schon klopft der echte Frühling an der Tür. Also Stifte weg und raus mit den Buben und mit mir. Die Sonne lockt, das Wetter ist ideal, Zeit den Garten aufzuräumen und fit für den Frühling machen –...
So blüht Lavendel zweimal im Jahr, bleibt gesund und kompakt.
Kein Fake: Mein Lavendel (Lavandula officinalis, Lavandula vera) blüht im Herbst bis November und darüber hinaus bis zum Frost – und das aus gutem Grund. Denn ich schneide ihn schon früh im Sommer, nämlich direkt nach der Blüte radikal zurück. Radikal bedeutet:...
Polsterstauden nach der Blüte schneiden, dann blühen manche 2 Mal
Warum Polsterstauden schneiden? Blaukissen (Aubrieta), Gänsekresse (Arabis), Felsensteinkraut (Alyssum), Schleifenblume (Iberis sempervirens), Grasnelke (Ameria maritima), Polstersedum und Co sind unentbehrlich für jeden Garten. Sie überzeugen durch hübsche Farben und...