
Pflegeleichte Pflanzen, die Basis für jeden pflegeleichten Garten.
Pflegeleichte Pflanzen tun, was sie sollen: sie wachsen, gedeihen und blühen, scheinbar völlig gärtnerisches Dazutun. Das Können des Gärtners besteht darin, pflegeleichten Pflanzen den Standort zu geben, den sie lieben und sie anschließend einfach ihr Ding machen zu lassen. Hört sich einfach an, ist es auch.
Entdecken Sie pflegeleichte Pflanzen, die auch Ihnen das Gärtnern leicht machen werden. Erfahren Sie, was diese Pflanzen brauchen, um glücklich zu sein und einfach so zu blühen. Jahr für Jahr. Es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.


Schönhütchen Ratibidia pinnata, urwüchsige Präriestaude mit Fernwirkung und Charakter
Schönhütchen Ratibidia pinnata: Was ist das Besondere? Aug‘ in Aug‘ mit gelben Blüten? Das geht mit Präriestaude Schönhütchen spielend leicht. Ab Juli blüht sie auf ein Meter siebzig und bis in den Oktober hinein tanzen die entzückenden Blüten anmutig im...Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung
Hohe Fetthennen, bot. Sedum spectabile, Sedum telephium und ihre Hybriden, sind sukkulente Stauden, die jeden Garten bereichern. Trockenheit und ein magerer Boden sind perfekt für sie. Damit sind Hohe Fetthennen weitaus besser als nur pflegeleicht: Sie brauchen, so...
Krokusse, bunt, bienenfreundlich, liebenswert
Warum Krokusse? Krokusse sind die ersten Frühlingsblüher des Jahres. Schon ab Februar blühen kleine, botanische Krokusse wie der violette Elfenkrokus. Er ist eine wichtige Bienenpflanze und versorgt Bienen und Hummeln schon früh mit eiweißreichen Pollen. Abgesehen...
Türkenbund, heimische Lilie, wilde Schönheit
Türkenbund, bot. Lilium martagon ist eine außergewöhnlich langlebige und widerstandsfähige Staude. Sie bleibt gerne 50 Jahre am gleichen Standort und wird dort immer schöner. Während dieser Zeit bilden sich an der Mutterzwiebel Tochterpflanzen. Aus einer einzigen...
Die Bartblume, blaue Blüten für sonnige, trockene und warme Standorte
Die Bartblume, bot. Carypteris, ist im Spätsommer und Herbst das, was im Sommer Lavendel für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ist: Eine begehrte und ergiebige Pollen- und Nektar-Quelle. Dementsprechend stark wird der kleine Halbstrauch angeflogen – insbesondere an...
Berglauch Millenium einzigartig, heimisch, einfach wunderbar
Berglauch ‚Millenium‘, botanisch Allium senescens ‚Millenium‘, auch Berg- oder Sommerlauch genannt, ist eine hübsche heimische Wildpflanze mit kugelrunden, rosa Doldenblüten. Er ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, insbesondere...
Echter Sonnenhut Rudbeckia bringt Licht in den Halbschatten
Warum Rudbeckia? Echter Gelber Sonnenhut Rudbeckia, ist eine zuverlässige, pflegeleichte Prachtstaude. Einmal gepflanzt, haben Sie für Jahre ausgesorgt. Mehr noch: Am richtigen Standort gedeihen fast alle mehrjährigen Stauden-Rudbeckien so prächtig, dass man sie immer...