
Pflegeleichte Pflanzen, die Basis für jeden pflegeleichten Garten.
Pflegeleichte Pflanzen tun, was sie sollen: sie wachsen, gedeihen und blühen, scheinbar völlig gärtnerisches Dazutun. Das Können des Gärtners besteht darin, pflegeleichten Pflanzen den Standort zu geben, den sie lieben und sie anschließend einfach ihr Ding machen zu lassen. Hört sich einfach an, ist es auch.
Entdecken Sie pflegeleichte Pflanzen, die auch Ihnen das Gärtnern leicht machen werden. Erfahren Sie, was diese Pflanzen brauchen, um glücklich zu sein und einfach so zu blühen. Jahr für Jahr. Es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.


Walzen-Wolfsmilch, urwüchsig, wild & wunderbar
Walzen-Wolfsmilch, botanisch Euphorbia myrsinites, auch Myrtenblättrige Wolfsmilch ist eine Sukkulente mit graugrünen, dickfleischigen Blättern, die walzenartig um etwa 40 cm lange dicke Triebe sitzen. Der Trivialname beschreibt ihr Aussehen perfekt. Die Staude gehört...
Schafgarbe, heimisch, heilsam, hitzetolerant
Schafgarbe, botanisch Achillea, im Volksmund auch Soldatenkraut, Achilleskraut oder Gänsezunge, ist eine genügsame Staude, auch wenn sie nicht sehr langlebig ist. Doch dieses kleine Manko macht sie durch fleißige Selbstaussaat wieder gut. Außerdem macht sie das...
Bienenliebling Borretsch, pflegeleichter Selbstläufer im Naturgarten
Borretsch, bot. Borago officinalis, ist eine prächtig und überaus lang blühende einjährige Pflanze. Sie wird etwa 60 cm hoch und ebenso breit. Sie legt ihre fleischigen, stark behaarten Triebe gerne mal quer übers Beet und beschlagnahmt dabei oft mehr Platz, als die...
Saat-Wucherblume, heimisch, einfach & bienenfreundlich
Die Saat-Wucherblume, bot. Chrysanthemum segetum bzw. Glebionis segetum macht das, was sie am besten kann: Sie wächst üppig, wo andere Pflanzen leiden, nährt Bienen mit offenen, ungefüllten, hübschen weiß-gelben Blüten und ist dabei extrem pflegeleicht. Die...
Balkan-Leimkraut, echte Rarität mit Fernwirkung für sonnige Standorte
Balkan-Leimkraut, bot. Silene asterias ist keine unauffällige Wildstaude mit versteckten Qualitäten, sondern eine Lichtgestalt. Wo sie wächst und blüht erregt sie Aufmerksamkeit und wirft Fragen auf: Was blüht denn da? Ist sie mehrjährig? Wo gibt es sie zu kaufen?...
Schlafmohn im Garten. Verboten aber schön.
Mit Mohn, speziell mit dem hier gezeigten Schlafmohn, ist das so eine Sache: Er darf hierzulande nicht sein, sagt das Betäubungsmittelgesetz. Er darf weder zur Gewinnung von Mohnsamen angebaut werden, noch als Zierpflanze im Garten gezogen werden. Allerdings haben die...
Polster-Nachtkerze Missouri. Expertin für trockene, sonnige Standorte
Warum Polster-Nachtkerze Missouri pflanzen? In jedem Garten gibt es Stellen, für die es scheinbar schwierig ist, passende Stauden zu finden. Heiße trockene Böschungen, entlang von Gehölzen oder Beeten, die mit Betonpflanzringen gefasst worden sind. Kurz: Dort wo es im...