
Pflegeleichte Pflanzen, die Basis für jeden pflegeleichten Garten.
Pflegeleichte Pflanzen tun, was sie sollen: sie wachsen, gedeihen und blühen, scheinbar völlig gärtnerisches Dazutun. Das Können des Gärtners besteht darin, pflegeleichten Pflanzen den Standort zu geben, den sie lieben und sie anschließend einfach ihr Ding machen zu lassen. Hört sich einfach an, ist es auch.
Entdecken Sie pflegeleichte Pflanzen, die auch Ihnen das Gärtnern leicht machen werden. Erfahren Sie, was diese Pflanzen brauchen, um glücklich zu sein und einfach so zu blühen. Jahr für Jahr. Es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.


Faszination Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit
Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit, botanisch Gynostemma pentaphyllum, ist eine mehrjährige Staude, die klettern, kriechen und hängen kann. Die Pflanze ist aber auch ein alt bewährtes Heilkraut. In China wird es seit Generationen verwendet und bei uns begeistert...
Die Strauchpfingstrose, kostbares Zukunftsgehölz mit Duft
Die Liebe zu meiner Strauchpfingstrose wurde vor mehr als zwei Jahrzehnten auf einer Gartenmesse entfacht. Dort stand die bis dahin Unbekannte, hatte nur einen einzigen, 20 cm langen verholzten Trieb und versprach eine Chinesische Strauchpfingstrose mit gelben...
Kaukasus-Vergissmeinnicht, wahre Liebe auf den 1. Blick
Warum Kaukasus-Vergissmeinnicht? Das Kaukasus-Vergissmeinnicht, bot. Brunnera macrophylla, auch Kaukasisches Vergissmeinnicht ist eine überaus pflegeleichte Blattschmuckstaude, die das ganze Gartenjahr über großartig aussieht. Die Staude treibt sehr früh aus und blüht...
Endlich gesunde Funkien/Hostas. Aus Liebe zum Schattengarten.
Funkien, auch Herzlilien oder Hostas genannt, sind Aufsehen erregende, äußerst pflegeleichte Blattschmuckstauden aus der Familie der Spargelgewächse. Die Stauden begeistern durch wunderschön gezeichnete Blätter in allen Grüntönen: Von reinem Grün und Gelbgrün über...
Ipheion, liebenswerter Frühlingsstern für trockene, sonnige Plätze
Ipheion, auch Frühlingsstern oder Sternblume genannt, ist hierzulande noch relativ unbekannt. Die Zwiebelblumen gibt es mit weißen und himmelblauen Blüten und sind echte Kleinode im Garten. Sternblumen / Frühlingssterne / Ipheion gehören zu den Amaryllisgewächsen und...
Wildtulpen, die 8 schönsten botanischen Tulpen
Warum Wildtulpen pflanzen? Wildtulpen / botanische Tulpen sind echte Naturburschen. Sie verwildern gerne, wenn man sie lässt, blühen früh, nähren Bienen und Hummeln, sind bunt und vielseitig. Einfach, aber überaus liebenswert. Diese kleinen Tulpen schalten den...
Wilde Buschwindröschen und Frühlingsanemonen im Garten pflanzen und pflegen
Buschwindröschen / Frühlingsanemonen, bot. Anemone blanda, sind ausgesprochen hübsche, nur etwa 10 bis 15 cm große Frühlingsblumen. Sie werden auch Strahlenanemone oder Windröschen genannt und gehören zu den sogenannten Zeigerpflanzen des Vorfrühlings. Alle...