
So bekämpfen Sie Schädlinge, Schnecken & Läuse auf natürliche Weise
Verzichten Sie ab sofort auf den Einsatz von Gift im Garten und verbünden Sie sich statt dessen mit den zahlreichen Fressfeinden von Läusen, Schnecken, Raupen, Larven & Co. Sie sparen bares Geld, Umwelt und Natur freuen sich.
Mutter Natur sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Nützlingen und Schädlingen.
Frei nach dem Motto, wer Bienen retten will, sollte selbst auch etwas zum Erhalt von Insekten beitragen, fordere ich Sie auf, Tiere im Garten mit anderen Augen zu betrachten. Lernen Sie Nützlinge von echten Schädlingen zu unterscheiden und lernen Sie, Schädlinge auf natürliche Weise in Schach zu halten. Mutter Natur regelt das für Sie. Sie müssen sie nur lassen!


Blattläuse bekämpfen ohne Gift. Sicher, nachhaltig und vorbeugend.
Muss man Blattläuse bekämpfen? Und wenn ja, wie werden Sie Läuse auch ohne Gift wieder los? Ab wann muss die Gärtnerin eingreifen, wenn ihre geliebten Pflanzen schwarz oder grün vor Läusen sind? Die kurze Antwort vornweg: Sie müssen wirklich nicht jede einzelne...
Ameisen vertreiben ohne Gift. 5 Tipps
Ameisen vertreiben: wie und warum? Ameisen sind keine Schädlinge, sondern nützliche Gartenbewohner, die beispielsweise helfen, Schneeglöckchen zu vermehren. Dumm nur, dass sie sich manchmal eine unpassende Stelle für ihr Nest aussuchen – zumindest aus menschlicher...
Endlich gesunde Funkien/Hostas. Aus Liebe zum Schattengarten.
Funkien, auch Herzlilien oder Hostas genannt, sind Aufsehen erregende, äußerst pflegeleichte Blattschmuckstauden aus der Familie der Spargelgewächse. Die Stauden begeistern durch wunderschön gezeichnete Blätter in allen Grüntönen: Von reinem Grün und Gelbgrün über...
Igel im Garten. 10 Tipps für den igelfreundlichen Garten.
Spaziert ein Igel entlang des Weges und fühlt sich prompt von uns entdeckt. So bleibt er eine ganze Weile lang ruhig zwischen den Frühblühern stehen und wartet ab, was ihm passiert – nämlich nichts. Außer dass er als Fotomodell herhalten muss. Danach marschiert er...
Der Ziergarten im Dezember: 12 Tipps für leidenschaftliche Hobbygärtner
Der Ziergarten im Dezember: Der erste Schnee ist mancherorts bereits gefallen. Im Garten kehrt langsam Ruhe ein. Leidenschaftliche HobbygärtnerInnen nehmen sich zum Ende der Gartensaison trotzdem noch einmal Zeit für die letzten Arbeiten. Gehören Sie dazu? Dann...
Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor, pflegeleichte Zimmerpflanze für Anfänger
Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor ist ein immergrüner, sukkulenter Strauch mit dickfleischigen, glänzenden, längsovalen, panaschierten Blättern. Der Namenszusatz Tricolor bezieht sich dabei auf das spektakuläre Farbenspiel der Blätter die zwischen Grün, Hellgrün,...
Tricksen Sie die Läuse aus: mit List und Kapuzinerkresse.
Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: Kaum treibt der Hibiskus, fallen auch schon schwarze Läuse über ihn her. Und kaum treibt der Säulenzierapfel nach der Blüte durch, krabbeln Ameisen die Zweige entlang und hegen ihre Läuse. Wenn Sie naturnah gärtnern,...