Halbschattige Beete. Licht und Schatten für Stauden und Hortensien.
Halbschattige Beete haben viele Vorteile für viele Pflanzen. Im Gegensatz zu Sonnenbeeten, in denen den ganzen Sommer über die Sonne brennt, geht es in schattigen und halbschattigen Beeten wesentlich entspannter zu. Der Boden bleibt länger feucht und die Pflanzen leiden nicht so stark unter der Sommerhitze. Je tiefer der Schatten, desto mehr benötigen diese Beete funkelnde Blüten und / oder Stauden mit panaschierten Blätter.
Hostas (Funkien)sind ideale Stauden für Schattenplätze.
Blattschmuckpflanzen sind wunderbare Stauden für schattige bis halbschattige Beet. Hostas sind absolut genügsam und wenn Sie Schnecken resistente Sorten wählen, haben Sie mit ihnen keine Mühe.
Auch Maiglöckchen und das romantische Tränende Herz bringt Licht und Farbe in halbschattige Beete. Und viel Freude. Weitere Pflanzen, die im Halbschatten gut gedeihen: Leberblümchen, Lungenkraut, Veilchen, Farne und Clematis.
Auch Hortensien lieben den Halbschatten
Die meisten Hortensien gedeihen im Halbschatten am besten. Zu viel Sonne stresst sie und verbrennt ihre Blüten. Zu wenig Sonne quittieren die ewig durstigen Gehölze mit weniger Blüten. Also ab mit ihnen in den Halbschatten – wenn Sie haben und können.

Sommerknotenblume, hübsch, heimisch, liebenswert
Die Sommerknotenblume, Leucojum aestivum, ist kein überdimensioniertes Schneeglöckchen, bot. Galanthus, sondern gehört, zusammen mit dem Märzenbecher aka Frühlingsknotenblume, Leucojum vernum, zu den Knotenblumen. Sommerknotenblume, verliebt in weiße Glöckchen| Video...
Türkenbund, heimische Lilie, wilde Schönheit
Türkenbund, bot. Lilium martagon ist eine außergewöhnlich langlebige und widerstandsfähige Staude. Sie bleibt gerne 50 Jahre am gleichen Standort und wird dort immer schöner. Während dieser Zeit bilden sich an der Mutterzwiebel Tochterpflanzen. Aus einer einzigen...Geliebtes Sonnenauge, imposante Prachtstaude mit enormer Fernwirkung
Das Sonnenauge, bot. Heliopsis, begeistert alle. Warum? Weil sie den ganzen Sommer über blüht und auch bei Hitze damit nicht nachlässt. Das ist schon erstaunlich, denn viele andere Stauden und Sommerblumen stellten in den vergangenen Hitzejahren das Blühen ein oder...
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
Kapuzinerkresse, bot. Tropaeolum, ist eine allseits beliebte und überaus dankbare Sommerblume. Die Naturmedizin verwendet sie als Heilpflanze, Gärtner freuen sich über ihre Wirkung auf Läuse und Ameisen, Feinschmecker lieben ihren würzigen Geschmack und alle zusammen...
Trompeten-Lilien pflanzen, pflegen & lieben
Trompeten-Lilien verschaffen sich mit Pauken und Trompeten Respekt und Aufmerksamkeit im Sommergarten. Sie sind echte Hingucker: Auf hohen Blumenstielen präsentieren sie große Blüten im schönsten Sonnengelb oder Orange. Wer Lilien mag, wird Trompeten-Lilien lieben,...
Kleiner Rambler, große Freude: Rosendorf Steinfurth ’04
Kleiner Rambler Rosendorf Steinfurth `04 macht seinem Namen alle Ehre. Die kleine Kletterrose wird nur 2-3 Meter groß und erfüllt damit den Wunsch vieler Rosenfreunde. Der zierliche, kompakt bleibenden Rambler hat biegsame Zweige, die sich gut an Obelisken und...
Sizilianischer Honiglauch, Bulgarischer Lauch, Samardala. Zierlauch spektakulär anders
Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....