
Sommerblumen. Blühende Schönheiten für eine einzige Gartensaison.
Lieben Sie Sommerblumen? Bestimmt! Säen Sie einjährige Sommerblumen im zeitigen Frühling. Sie wachsen rasch und sorgen meist selbst für reichlich Nachwuchs. Die kluge Gärtnerin sorgt vor und erntet im Spätsommer kostenlos Saatgut fürs nächste Blumenjahr.
So füllen Sie Ihren Blumengarten mit einjährigen und zweijährigen Sommerblumen.
Zweijährige Sommerblumen sind ein bisschen anders. Sie werden im Sommer gesät, überwintern grün belaubt und blühen dann im nächsten Frühsommer. Akeleien, Fingerhut, Glockenblumen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Königskerzen, Goldlack, Bartnelken oder Bellis sind zweijährige Sommerblumen, die Ihren Garten mit Blütenfülle bereichern – Hornveilchen tun dies sogar monatelang.


Platz schaffen für Sommerblumen. So gelingt der Saisonwechsel.
Die kluge Gärtnerin sät vor und hat schon im März Sommerblumen in Kästen und Töpfe gesät. Die jungen Pflänzchen sind inzwischen groß geworden und müssten längst in die Beete, doch wohin damit, wenn dort noch alles voll mit Tulpen und Narzissen ist? In der Theorie ist...
Gärtnern im April. 14 Gartentipps für den Blumengarten.
Gärtnern im April stellt noch einmal die Weichen für einen monatelang blühenden Blumengarten. Auf dem Programm des Monats stehen Säen, Umsetzen, Abhärten, Jäten, Düngen, Teilen, Schneiden und Pflegen. Doch der Reihe nach … Meine schönsten Blüten im April | Video...
Sommerblumen säen Schritt für Schritt. Meine 12 besten Tipps von der Aussaat bis ins Beet
Warum Sommerblumen säen? Sommerblumen säen bedeutet Freiheit! Anstatt sich mit der kleinen Auswahl zu begnügen, die bestenfalls die Gärtnerei für Sie bereithält – und schlimmstenfalls der Marketingmanager einer Baumarktkette, wählen Sie unter unzähligen...
Mini-Gewächshaus aus dem Möbelhaus. Genial, vielseitig, preiswert und praktisch!
Warum ist dieses Mini-Gewächshaus so genial? Wird es auch bei Ihnen langsam eng auf der Fensterbank? Kein Wunder: Zwischen März und Mitte Mai ist ja auch die hohe Zeit der Pflanzenzucht – zumindest bei Hobbygärtnern. Doch wohin mit den Saatkisten und pikierten...
Löwenmäulchen säen und lieben. Alles über ihre Aussaat & Pflege.
Wie Sie Löwenmäulchen säen, pflanzen und düngen. Lernen Sie die Unterschiede kennen zwischen der Aussaat im Beet und dem Vorziehen im Haus. Außerdem erfahren Sie, welche Schädlinge oder Krankheiten den Sommerblumen zu schaffen machen und was Sie dagegen tun können....
40 pflegeleichte Dauerblüher für Beet und Balkon
Pflegeleichte Dauerblüher, die ohne alles auskommen, gibt es nicht! Sie wünschen sich genügsame, pflegeleichte Dauerblüher, die weder Dreck noch Mühe machen. Vergessen Sie’s! Jede Sommerblume oder Staude braucht ein gewisses Maß an Pflege. Wasser, Dünger und...
Schwarzäugige Susanne säen, pflegen und überwintern.
Die einjährige Kletterpflanze Schwarzäugige Susanne läutet sehr früh die neue Saison im Blumengarten ein. Schon Mitte bis Ende Januar beginnt ihre Aussaat auf der Fensterbank, denn bis die afrikanische Schönheit zu blühen beginnt, dauert es fast vier Monate. Also los,...