Sommerblumen. Blühende Schönheiten für eine einzige Gartensaison.

Lieben Sie Sommerblumen? Bestimmt! Säen Sie einjährige Sommerblumen  im zeitigen Frühling. Sie wachsen rasch und sorgen meist selbst für reichlich Nachwuchs. Die kluge Gärtnerin sorgt vor und erntet im Spätsommer kostenlos Saatgut fürs nächste Blumenjahr.

So füllen Sie Ihren Blumengarten mit einjährigen und zweijährigen Sommerblumen.

Zweijährige Sommerblumen sind ein bisschen anders. Sie werden im Sommer gesät, überwintern grün belaubt und blühen dann im nächsten Frühsommer.  Akeleien, Fingerhut, Glockenblumen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Königskerzen, Goldlack, Bartnelken oder Bellis sind zweijährige Sommerblumen, die Ihren Garten mit Blütenfülle bereichern – Hornveilchen tun dies sogar monatelang.

Ein Gartenevent macht noch lange keine gute Gärtnerei

Ein Gartenevent macht noch lange keine gute Gärtnerei

Eine Gärtnerei zu führen, ist nicht einfach. Eine gute Staudengärtnerei so zu führen, dass Kunden (fast) von alleine gerne immer wieder kommen und kaufen, ist noch viel schwieriger. Der Wettbewerb durch Internet, Baumärkte und Discounter ist beachtlich – so, wie...