Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.

10 Gartenarbeiten im August. Was tun im Zier- und Blumengarten?
Gartenarbeiten im August: Was ist wichtig, was kann warten? Auch wenn viele Gartenfreunde noch im Ferienmodus sind, im Zier-, Stauden- und Blumengarten gibt es nach wie vor viel zu tun. Es ist ein bisschen wie die Ruhe vor dem kommenden Sturm. Der Blick von der...
Blutweiderich. Wilde Prachtstaude und Schmetterlingsmagnet
Blutweiderich ist absolut pflegeleicht, solange er feucht genug und sonnig steht. Stimmt der Standort, werden Sie mit leuchtend pinken langen Blütenrispen belohnt. Schmetterlinge und Wildbienen lieben die wilde Prachtstaude obendrein. Damit ist Blutweiderich eine...
Taglilien pflegen nach der Blüte: Bitte 1 x ausputzen & düngen.
Taglilien pflegen bedeutet nach ihrer Blüte genaues Hinsehen. Nicht jede Taglilie macht im August noch eine gute Figur. Manche Horste enthalten viel „Stroh“, also gelbe oder völlig vertrocknete Blätter. Das muss nicht sein, denn für ein Quäntchen Pflege...
Rosen unterpflanzen: 18 perfekte Rosenkavaliere
Warum Rosen unterpflanzen? Rosen sind die Königinnen des Gartens, so viel ist klar. Doch zusammen mit ausgewählten Begleitern, sprich Rosenkavalieren, wirken Rosen nochmal so schön. Das gilt besonders für Strauch- und Kletterrosen, die im Laufe des Sommers gerne mal...
Hitze und Trockenheit: 8 Tipps & 40 Zukunftspflanzen retten den Garten
Hitze und Trockenheit prägen vielerorts immer mehr den Sommer. Der Klimawandel zeigt deutlich, dass auch Gartenbesitzer etwas ändern müssen, damit sie auch weiterhin Spaß am Gärtnern haben. Doch was genau ist zu tun damit die Wüste im Garten nicht siegt? Wie kann man...
Fackellilie, Raketenblume aka Knifhofia: markante Staude für Sonnenplätze
Die Fackellilie, bot. Kniphofia, fackelt nicht lange, sondern präsentiert höchst markante Raketenblüten stolz, aufrecht und stark. In einem Staudenbeet setzen ihre hohen Blütenkerzen feurige Signale mit enormer Fernwirkung. Die horstig wachsende Staude erinnert ohne...
Oh du wundervolles Schattenbeet: 40 Stauden für den Schattengarten
Ein Schattenbeet bereichert jeden Garten. Es ist nicht so anstrengend, wie heiße, sonnige Blumenbeete und kann dennoch abwechslungsreich bepflanzt werden. Es erleichtert das Gärtnern, weil es auch im Sommer die Feuchtigkeit im Boden besser hält. Und ein Schattenbeet...