Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.
Gartenwissen kompakt
Sie sind beliebt & begehrt: Dauerblüher, die vom Frühjahr bis zum Frost blühen und zuverlässig Farbe in den Garten bringen: Superstauden wie Islandmohn, Prachtkerze und Katzenminze gehören dazu. Und in Ihrem Garten?
Gartenwissen kompakt
Viele Sichtschutzpflanzen wachsen auch in Pflanzkübeln schnell zu stattlicher Größer heran. Vorausgesetzt, die Sorte ist auf die Größe des Pflanzkübels abgestimmt. Wer auf das Gewicht achten muss, wählt Pflanzkübel aus Fiberglas und nimmt Perlite als Substrat.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
So geht Vorgarten! Schön, abwechslungsreich und trotzdem pflegeleicht. 14 Tipps, Ratschläge und Antworten für faule, aber intelligente Gärtnerinnen.
Lieblingspflanzen
Die niedrige gelbe Polster-Nachtkerze Missouri ist eine pflegeleichte Staude. Mit ihr lassen sich heiße, trockene, sonnige Plätze im Garten hübsch gestalten. Sie macht sich hervorragend im Steingarten und deckt Flächen unter Gehölzen sehr gut ab. Zudem zieht sie nachtaktive Insekten magisch an.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt
Ein Sommer ohne Phlox sei ein Irrtum, meinte der Staudenzüchter Karl Foerster. Mag sein. Dumm nur, dass die Flammenblume recht anspruchsvoll ist. Jede Art pflegt sein eigenes Pläsierchen und wer die nicht kennt, bekommt nie gesunden Phlox in den Garten. Tipps, wie Sie Ihre Flammenblume für jeden Standort im Garten finden.
Gartenwissen kompakt, Mein Landgarten
Teppichsedum übernimmt Strafarbeiten im Garten, wehrt Unkraut ab, hält Erde entlang von Hangbeeten fest, Gartenwege und Treppen sauber, ist bienenfreundlich, verträgt extreme Trockenheit & ist überaus pflegeleicht. Diese 5 Bodendecker für heiße, sonnige, trockene und extrem magere Standorte sollten in keinem (Hang)garten fehlen.
Featured, Lieblingspflanzen
Die Graslilie ist wie geschaffen für den Klimawandel: Sie liebt extreme Standorte im Garten, ist extrem pflegeleicht & hat hübsche kleine weiße Sternblüten, die fast wie Mini-Lilien aussehen.
Lieblingspflanzen
Frauenmantel darf in keinem Rosen- oder Staudengarten fehlen. Er ist pflegeleicht, versteckt welkende Frühblüher, unterdrückt Unkraut & füllt viele Vasen. Ein Loblied auf die Wunderwaffe gegen langweilige, nackte Beete.
Lieblingspflanzen
Lust auf schöne Blüten aber kaum Zeit für den Garten? Lernen Sie die Spornblume kennen und freuen Sie sich über Blütenreichtum und auf viele flatterhafte Besucher. Schmetterlinge lieben Spornblumen. Insbesondere das Taubenschwänzchen genießt täglich den süßen Nektar dieser absolut genügsamen Staude.
Seite 2 von 7«123...5...»Letzte »