
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


Hilfe, meine Pfingstrose blüht nicht. 4 Gründe für blühfaule Pfingstrosen.
Meine Pfingstrose blüht nicht, sagt die Tochter. Sie ist umgezogen und hat dabei auch allerlei Stauden und Pfingstrosen aus ihrem alten Schrebergarten mitgenommen. Das war allerdings mitten im Sommer. Ist das der Grund, warum von zehn Pfingstrosen im Jahr darauf nur...
Taglilien. Spektakuläre Superstauden mit Suchtpotenzial
Was sind Taglilien? Taglilien, botanisch Hemerocallis, sind Stauden, die unter Gärtnern und Pflanzensammlern viele Freunde haben. Das liegt vor allem an der riesigen, schier unüberschaubaren Auswahl an Sorten. Von klein bis groß, von Cremeweiß bis Dunkelviolett und...
Fetthenne vermehren. So machen Sie einfach aus einer Pflanze viele.
Warum Fetthenne vermehren? Eine Fetthenne vermehren ist einfach und gelingt auch Gartenneulingen. Alles, worauf es dabei ankommt, ist den richtige Zeitpunkt für die jeweilige Vermehrungsmethode zu wählen. Danach gibt es jedoch kein Halten mehr. Also los …...
Die Herzblume bringt Licht und Farbe in den Halbschatten
Die Herzblume ist der Inbegriff für romantische Blumen, sie wird aber auch gerne mit christlicher Symbolsprache belegt. Je nach Gesinnung und Gebetsbuch wird das Tränende Herz auch Herzjesublume, Herzstockerl oder Muttergottesblume genannt. Geliebte Gartenstaude für...
Maiglöckchen im Garten. Pflegeleicht, hübsch, aber giftig.
Maiglöckchen im Garten. Romantisch, aber Oh! Maiglöckchen tragen weiße Blütenglöckchen wie an einer Perlenkette aufgereiht, jeder Spross hat einen traubigen Blütenstand und dazu zwei, selten drei, maigrüne Blätter. Für mich sind die lieblichen Blumen der Inbegriff von...
Leichter unkrautfrei mit Veilchen
Unkrautfrei mit Veilchen ist die Lösung für Stellen im Garten, an die ich nicht so oft rankomme, wie ich eigentlich sollte. Unter Hecken, hinter Kletterrosen, zwischen Ranggitter und Garagenwand oder entlang der Grundstücksgrenze. Mein unerfahrener, junger Nachbar zog...
Das Tränende Herz, die romantischste aller Gartenstauden
Das Tränende Herz der Inbegriff für eine romantische Gartenstaude, ist gleichzeitig auch mit christlicher Symbolsprache belegt. Je nach Gesinnung und Gebetsbuch wird sie auch Herzjesublume, Herzstockerl oder Muttergottesblume genannt. Botanisch heißt sie seit 1997...