Echter Winterjasmin, immergrüner Winterblüher mit vielen Talenten
Echter Winterjasmin ist ein goldener Winterblüher der klettern, hängen und Bodendecker kann. Aller Anfang ist schwer, aber einmal etabliert, ist das immergrüne Gehölz äußerst robust.
Seitdem in meinem kleinen Garten knapp 20 Bäume wachsen, weiß ich, wie schön und unentbehrlich sie tatsächlich sind. Nicht nur wegen ihrer vielen ökologischen Vorteile. Sie spenden Schatten, Sauerstoff, bieten Vögeln und Insekten Nahrung und ein Zuhause. Darüber hinaus geben sie dem Garten Struktur – auch im Winter.
Hortensien sind Gehölze, Büsche, Heckenpflanzen und bekannte Sträucher ebenso. Ein vielseitiger Blumengarten braucht auch diese Schönheiten. Sie geben Struktur, malen für Blumen einen, zumeist dunkelgrünen, Hintergrund. Viele Gehölze blühen einmal im Jahr. Meist nur kurz, oft aber sehr spektakulär. Ich sag‘ nur Flieder …
Gerade Hortensien haben zahlreiche Liebhaber:innen und doch mangelt es Vielen Neulingen am Wissen, ihre Gartenschätze richtig zu pflegen. Sogar das Pflanzen an den richtigen Standort kriegen viele nicht hin. Schuld daran ist in vielen Fällen falsch informierte Facebookfreunde, der mangelnde Willen, Pflanzenetiketten zu lesen und Verkäufer in Baumärkten und Gartencentern, die eben nur Verkäufer und wahren keine Pflanzenkenner sind.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, gehören Sie scheinbar zu denen, die in Zukunft Bäume, Gehölze, Büsche und Sträucher kennenlernen und auch Hortensien besser pflegen. Willkommen.
Echter Winterjasmin ist ein goldener Winterblüher der klettern, hängen und Bodendecker kann. Aller Anfang ist schwer, aber einmal etabliert, ist das immergrüne Gehölz äußerst robust.
Gute Kletterpflanzen für kleine Gärten wuchern nicht, sind pflegeleicht, gesund und tun nur Gutes für Natur, Klima und ihre Besitzer. Lernen Sie meine 10 schönsten Kletterpflanzen kennen und 8, die Sie meiden sollten – aus Gründen.
Wie Sie Barbarazweige richtig schneiden, wo Sie frische Kirschzweige gratis bekommen und wie Sie Barbarazweige vorbehandeln, damit sie pünktlich zum Fest blühen.
Wie Sie aus einem Zitronenkern ganz einfach einen Zitronenbaum ziehen & schon bald eigene Zitronen ernten können. Wertvolle Tipps für die erfolgreiche Zitrusfruchtkultur.
So entlarven Sie die miesen Tricks der Pflanzenhändler und erkennen zuverlässig gute und ehrliche Gärtnereien, Baumschulen und Rosenhändler im Internet.
Hortensien in einem von Sonne verwöhnten Südhang-Garten: Sortenauswahl, Pflege und was zu tun ist, wenn Hortensienblüten einen Sonnenbrand erleiden.
Ihr Flieder blüht nicht, obwohl sie ihm doch alles gegeben haben: Das kleine Pflege-1×1 für Syringa, dazu 10 Tipps zu Sorten, Standort & richtiges Pflanzen
Strauchpfingstrosen sind kostbare Gehölze, die durch malerischen Wuchs und duftende Blüten begeistern. Doch erst ihre denkbar einfache Pflege und Trockenheitsresistenz machen Sie zum Gehölz der Zukunft.
Niemand muss auf Fliederduft verzichten, nur weil der Garten zu klein oder nicht vorhanden ist. Zwergflieder duftet noch intensiver als sein großer Bruder und bleibt unter der 1,50-Meter-Marke.
Die herzförmigen großen Blätter der Pfeifenwinde bilden im Sommer einen absolut dichten Sichtschutz. Die pflegeleichte Kletterpflanze begeistert außerdem durch hübsche Blüten und auffallend buntes Herbstlaub. Perfekt zum Begrünen von Fassade, Pergola, Seilsystem, Fallrohr und mehr.
Können Sie einen jungen Baum retten, der seit Monaten schwächelt? Ja! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Insbesondere dann, wenn es sich um einen kleinen Baum handelt, der sich noch gut bewegen lässt – und ohnehin nicht angewachsen ist. Ergründen Sie das Warum, handeln Sie beherzt und geben Sie dem Baum eine zweite Chance.
Säulen-Hainbuche Monument / Carpinus betulus monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur, ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine, schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch.