
Seitdem in meinem kleinen Garten knapp 20 Bäume wachsen, weiß ich, wie schön und unentbehrlich sie tatsächlich sind. Nicht nur wegen ihrer vielen ökologischen Vorteile. Sie spenden Schatten, Sauerstoff, bieten Vögeln und Insekten Nahrung und ein Zuhause. Darüber hinaus geben sie dem Garten Struktur – auch im Winter.
Auch Gehölze gehören in einen vielseitigen Blumengarten.
Hortensien sind Gehölze, Büsche, Heckenpflanzen und bekannte Sträucher ebenso. Ein vielseitiger Blumengarten braucht auch diese Schönheiten. Sie geben Struktur, malen für Blumen einen, zumeist dunkelgrünen, Hintergrund. Viele Gehölze blühen einmal im Jahr. Meist nur kurz, oft aber sehr spektakulär. Ich sag‘ nur Flieder …
Hortensien sind die erklärten Lieblinge vieler Gartenfreund:innen
Gerade Hortensien haben zahlreiche Liebhaber:innen und doch mangelt es Vielen Neulingen am Wissen, ihre Gartenschätze richtig zu pflegen. Sogar das Pflanzen an den richtigen Standort kriegen viele nicht hin. Schuld daran ist in vielen Fällen falsch informierte Facebookfreunde, der mangelnde Willen, Pflanzenetiketten zu lesen und Verkäufer in Baumärkten und Gartencentern, die eben nur Verkäufer und wahren keine Pflanzenkenner sind.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, gehören Sie scheinbar zu denen, die in Zukunft Bäume, Gehölze, Büsche und Sträucher kennenlernen und auch Hortensien besser pflegen. Willkommen.


23 kleine Bäume für den kleinen Garten
Kleine Bäume sind das ganze Jahr über attraktiv Noch kein Frost in Sicht? Prima! Die Gelegenheit, einen kleinen Baum zu pflanzen. Warum? Weil auch kleine Bäume Schatten werfen, den Boden vor Erosion schützen, Lebensraum, Nahrung und Schutz für Bienen und Vögel bieten,...
Echter Lorbeer. Einfache Pflege, reiche Ernte.
Echter Lorbeer (Laurus nobilis) ist ein dekoratives Gehölz mit dunkelgrünen, spitz zulaufenden, derben Blättern. Schon die alten Perser, Römer und Griechen bekränzten ihre Helden einst mit Lorbeerkränzen. Dort, wo er von Natur aus wächst, können Lorbeerbäume 12 Meter...
7 Tipps woran Sie gute Pflanzenhändler (im Internet) erkennen
Es hat eine ganze Weile gedauert, doch inzwischen gibt es eine Reihe durchaus guter Pflanzenhändler im Internet. Bleibt die Frage, wie Sie gute von weniger guten Online-Gärtnereien unterscheiden können. 1. Eine gute Online-Gärtnerei zeigt professionelle ehrliche...
Hortensien in der Sonne? 3 nachhaltige Tipps gegen Sonnenbrand
Hortensien in der Sonne? Hortensien sind ewig durstige Gartenbewohner. Im Sommer und bei großer Hitze brauchen sie gut und gerne zehn Liter Wasser täglich. Mit Sonne kommen die wenigsten Hortensien zurecht. Rispenhortensien (Hydrangea Paniculata) ‚Vanilla...
Flieder schneiden. Wann, wie und warum. 10 Pflegetipps
Ihr Flieder blüht nicht, obwohl sie ihm vermeintlich alles geben? Erfahren Sie, was Flieder wirklich braucht, um jedes Jahr aufs Neue zu blühen. Wie Sie alte Fliederbüsche wieder in Form bringen und verjüngen und wie man das Gehölz richtig pflanzt, damit keine...
Die Strauchpfingstrose, kostbares Zukunftsgehölz mit Duft
Die Liebe zu meiner Strauchpfingstrose wurde vor mehr als zwei Jahrzehnten auf einer Gartenmesse entfacht. Dort stand die bis dahin Unbekannte, hatte nur einen einzigen, 20 cm langen verholzten Trieb und versprach eine Chinesische Strauchpfingstrose mit gelben...
Zwergflieder, kleiner Flieder mit großem Duft
Warum Zwergflieder? Flieder gehört In in jeden Garten. Allerdings wird normaler Flieder (Syringa vulgaris) im Laufe der Jahre ziemlich groß und wuchtig. Im Nachbarort stand bis vor kurzem ein Hochstamm-Flieder, der einem Baum gleichkam. Ein beeindruckendes Gehölz und...
Winterharte Kletterpflanzen am Haus für jeden Standort
Winterharte Kletterpflanzen am Haus spenden Schatten und verwandeln Terrassen in lauschige, private Gartenlauben mit natürlichem Charme. Die Herausforderung besteht darin, einen geeigneten Standort und genügend Boden für Kletterpflanzen zu finden. Gar nicht so...
Die Pfeifenwinde. Spektakuläre Kletterpflanze mit Herz
Warum Pfeifenwinde pflanzen? Die Pfeifenwinde, auch Gespensterpflanze, Pfeifenblume oder botanisch Aristolochia, gehört zur Familie der Osterluzeigewächse. Sie ist eine spektakulär schöne Kletter- besser gesagt Schlingpflanze, die an Fassaden oder Pergolen mächtig...
Einen kranken jungen Baum retten. 5 Tipps zur Ursachenforschung und weiteren Pflege.
Wie Sie einen jungen Baum retten, der seit Monaten schwächelt: Ihr Baum will einfach nicht wachsen und schwächelt seit Monaten? Ergründen Sie das Warum, handeln Sie beherzt und geben Sie dem Baum eine zweite Chance. Es lohnt sich ganz bestimmt. Warum wächst mein...