
Praktische Gartentipps für Gartenfreunde.


Winterlinge. Niedlich, nützlich, absolut liebenswert
Winterlinge sind Hoffnungsträger. Warum? Weil sie die ersten Frühblüher sind, die bereits ab Ende Januar / Anfang Februar blühen und so Bienen retten können. Noch bevor Schneeglöckchen ihre Blüten öffnen, nähren Winterlinge, bot. Eranthis hyemalis, bereits Wildbienen...
Der Blumengarten im Februar. 10 Tipps zum Start in die Saison.
Der Blumengarten im Februar ist spannend. Einerseits kommen bereits erste Frühboten, andererseits kann es, je nach Region, noch einmal richtig kalt und frostig werden. Aber die gute Nachricht für alle ist: Das neue Blumenjahr beginnt wieder im Garten und auf der...Echter Winterjasmin, immergrüner Winterblüher mit vielen Talenten
Echter Winterjasmin blüht den ganzen Winter über, egal wie trist und grau es draußen ist! Winterblüher Jasmin vertreibt den Winterblues Auf diese entzückenden Winterblüten habe ich jahrelang lang gewartet: Echter Winterjasmin (Jasminum nudiflorum, echter Jasmin) blüht...
Islandmohn. Tipps zur Aussaat, Pflege und Fotografie.
Warum Islandmohn? Islandmohn, bot. Papaver nudicaule ist eine besondere, nordische Schönheit. Nicht typisch rote Mohnblüten dominieren, sondern Blüten in sonnigen Farben wie Gelb und Orange, dazu gesellen sich auch Aprikot und Weiß. Weiß blühende Pflanzen vererben...
Der romantische Garten. Natürlich, bunt & vielseitig.
Der romantische Garten appelliert an Gefühle, anstatt an Ratio und Vernunft. Der Gartengestalter, sagen wir besser die Gärtnerin, betont märchenhaft anmutende Pflanzen und ergänzt sie bisweilen gerne mit dekorativen Objekten. Feen, Zwerge, altes Geschirr oder...
Mein Blumenjahr in 100 Bildern
Womit beginnt ein Blumenjahr in Franken und mit welchen Blumen endet es? Gute Frage – denn in jedem Ende liegt ja bereits ein Neuanfang. Denken Sie nur an Schneerosen. Sie blühen, je nach Sorte, ab Dezember oder erst ab Januar. Gleiches gilt für Echten Winterjasmin,...
Tottering-by-Gently, insektenfreundliche, gesunde Englische Strauchrose
Warum Rose Tottering-by-Gently pflanzen? Muss man vernarrt in die Farbe Gelb sein, um diese Englische Strauchrose zu pflanzen. Nein. Jeder, der einen insektenfreundlichen Garten bereichern und für ihn eine öfterblühende, gesunde Rose sucht, kommt an die relativ neue...
Barbarazweige für Fortgeschrittene
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Grund genug, zu erklären, wie Barbarazweige an Weihnachten zum Blühen kommen. Nämlich: Kirschzweige holen und … halt. Wo gibt’s denn Kirschzweige? In der Stadt haben sich Floristen auf den Barbaratag eingestellt und vorgesorgt....
Ein gelber Garten. Glück, Energie & gute Laune mit 30 gelben Blumen
Ein gelber Garten macht glücklich. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie mal erleben, wie viele Bienen und Hummeln sich dort tummeln. Es summt und brummt überall wie in einer Löwenzahnwiese im April mit einem Unterschied: Mein gelber Garten blüht das ganze...
23 kleine Bäume für den kleinen Garten
Kleine Bäume sind das ganze Jahr über attraktiv Noch kein Frost in Sicht? Prima! Die Gelegenheit, einen kleinen Baum zu pflanzen. Warum? Weil auch kleine Bäume Schatten werfen, den Boden vor Erosion schützen, Lebensraum, Nahrung und Schutz für Bienen und Vögel bieten,...