Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.
Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Trompeten-Lilien präsentieren gigantische Blüten auf hohen Blütenstielen & werden jährlich üppiger. Sie kommen ursprünglich aus Amerika und wer sie hat, muss Lilienhähnchen nicht fürchten. So werden diese großartigen Lilien gehegt und gepflegt.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Der Ziergarten im Juli braucht gute Pflege, wenn er weiter schön blühen und grünen soll. Dazu, je nach Wetter, viel Wasser, eine scharfe Schere, Unkrautstecher und eine wirksame Strategie gegen Schnecken. Hinzu kommt die Aussaat Zweijähriger Sommerblumen, für Blütenpracht im nächsten Jahr.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Viele Sommerblumen leiden seit Wochen unter Stress und quittieren dies mit kleinen Blüten oder setzen erst gar keine Knospen an. Die gute Nachricht: Rettung und Blütenfülle sind doch noch in Sicht.
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Die Plantanenblättrige Maulbeere ist ein malerischer Baum, der schon jetzt fit für den Klimawandel ist: Er verträgt Hitze und Trockenheit, ist Vogel- und Obstgehölz in einem, ist robust, kann sehr alt werden und braucht, sobald er einmal gut angewachsen ist, nur noch wenig Aufmerksamkeit. Ein richtig toller Baum!
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Purpur-Leinkraut ist eine filigrane Wildstaude. Sie kann Klimawandel, ist pflegeleicht, gesund und blüht violett, rosa oder weiß. Linaria purpurea bereichert sonnige Steppen- und Blumenbeete und wird ganz einfach vermehrt.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Wilde Lilien sind keine Diven, sondern bereichern Naturgärten mit exotischer Blütenpracht. Sie sind winterhart, einfach zu kultivieren und lassen sich wunderbar mit Gräsern und Stauden kombinieren. Darauf kommt es beim Pflanzen und Pflegen an:
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Landleben
Hitze und Trockenheit verwandeln den Garten in eine öde Wüste? Das muss nicht? Mit diesen 8 Sofort-Maßnahmen, 40 klimafitten Pflanzen & praktischen Tipps halten Sie den Garten auch im Hochsommer fit.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Mutter Natur hält auch für absonnige, halbschattige und vollschattige Standorte dankbare Stauden und Zwiebelblumen bereit. Eine Auswahl der besten 40 Stauden, Zwiebel- und Knollengewächse mit vielen praktischen Gartentipps.
Bäume, Büsche & Gehölze, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Pfingstrosen, bot. Päonien, begeistern durch opulente Blüten in hübschen Farben, manche Sorten duften zudem intensiv. Bei alledem brauchen Pfingstrosen nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Sogar das Gießen kann man sich meist ersparen. Am wichtigsten ist der passende...
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten, Rosen
Die Rose kümmert und kommt nicht weg vom Fleck? Erfahren Sie wie Sie scheinbar zimperliche Kletterrosen und andere Rosen zum Wachsen und Gedeihen bringen. Zehn bewährte Tipps für vitale Rosen.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Siegwurz aka Byzantinische Wildgladiole ist in Europa heimisch und wächst auch hierzulande ohne Winterschutz. Die zarte Ährenblume ist zäher, als es den Anschein hat.
Seite 4 von 13« Erste«...345...10...»Letzte »