
Schöne Rosen dürfen in keinem Blumengarten fehlen. Sie sind die Königinnen der Blumen und zugleich die Kür für gutes Gärtnern.


Endlich Erfolg mit Kletterrosen. 10 bewährte Tipps.
Warum brauchen manche Kletterrosen so viel Zeit? Kennen Sie Bedenkenträger? Ihre Argumente klingen überall gleich: Das schaffst du nie. Das wird nie etwas. Diese Kletterrose ist einfach nichts. Mein Bedenkenträger ist einer, der sich nach all den Jahren, in denen wir...
Rosenkrankheiten vorbeugen & behandeln. 13 wirksame Maßnahmen
Wieso wird eine Rose krank? Rosenkrankheiten sind leider weit verbreitet und dafür gibt es verschiedene Ursachen. Ansteckung durch andere kranke Rosen, Wetterkapriolen (zu heiß, zu trocken oder zu nass). Die meisten Pilzkrankheiten bei Rosen entstehen jedoch, wenn...
Lavendel neben Rosen, kompliziert, aber machbar
Lavendel neben Rosen. Dreamteam oder etwa doch nicht? Lavendel neben Rosen in einem Beet zu kultivieren wünschen sich viele. Das klappt auch, zwar nicht auf Anhieb und nicht ohne gewissen Vorkehrungen zu schaffen. Was am Ende jedoch zählt ist der bildschöne Effekt. Da...
Historische Rosen. Erfahrungen mit alten Rosen.
Mai 2010 Okay, sein Ende war abzusehen. Der Sommerflieder hat seinen sechsten Winter im Garten nicht überlebt. Trotz Frühlingsregen ohne Ende: Er treibt einfach nicht mehr aus und muss deswegen nun endgültig weichen und Platz schaffen für weitere historische Rosen....
Die 10 besten Kletterpflanzen für kleine Gärten
Warum Kletterpflanzen für kleine Gärten? Gute Kletterpflanzen braucht jeder Garten. Insbesondere kleine Gärten profitieren von geschickt gesetzten Kletterpflanzen. Sie verleihen Struktur und bringen eine neue Dimension ins Spiel. Höhe statt Breite. Doch längst nicht...
Jacques Cartier, historische Rose für Anfänger und Sammler
Warum Rose Jacques Cartier? Rose Jacques Cartier bringt alles mit, was Rosenliebhaber sich landläufig unter einer Alten Rose vorstellen: Dralle, geviertelte Pausbäckchen-Blüten, einen Knopf in der Mitte und herrlichen Duft. Was sie für den kleinen Garten besonders...
Tottering-by-Gently, insektenfreundliche, gesunde Englische Strauchrose
Warum Rose Tottering-by-Gently pflanzen? Muss man vernarrt in die Farbe Gelb sein, um diese Englische Strauchrose zu pflanzen. Nein. Jeder, der einen insektenfreundlichen Garten bereichern und für ihn eine öfterblühende, gesunde Rose sucht, kommt an die relativ neue...
Rose Sommerwind: Mein liebster Dauerblüher am Sonnenhang
Rose Sommerwind, was ist das Besondere? Rosen müssen nicht riesig sein, um im Rosengarten angenehm aufzufallen. In meinem Garten überzeugt Rose Sommerwind schon seit einigen Jahren und überrascht mich immer wieder durch Wuchskraft und Blühfreude. Züchter Kordes traut...
Rosen und Lavendel. Zum Dreamteam mit Hindernissen
Lavendel und Rosen passen eigentlich nicht zusammen. Lavendel mag es heiß und trocken, Rosen brauchen viel Wasser und zu heiß sollte es auch nicht werden. Damit die beiden trotzdem gut miteinander können, achten Sie einfach auf die feinen Details. Während langer...
Rosen schneiden, einfach, sicher und ohne Augen-Zählerei
Rosen schneiden ist im Frühling ein Thema, bei dem sich noch immer viele Gartenbesitzer unsicher sind. Denn schauen sie ins Fachbuch oder ins Internet, finden sich Anweisungen wie: „Schneiden Sie die Rose bis zum 3. oder 5. Auge zurück“. Schon steht der Gartenneuling...