Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?

Mexikanische Sonnenblume bringt Feuer ins Blumenbeet.
Die Mexikanische Sonnenblume ist eine einjährige Sommerblume, deren Blüten auf den ersten Blick an Zinnien erinnern. Sie ist botanisch gesehen keine Sonnenblume (Helianthus), sondern eine Tithonia rotundifolia, eine Rundblättrige Tithonia. Beide Sommerblumen gehören...
Kapuzinerkresse, schön, scharf, gesund und überaus nützlich
Kapuzinerkresse, bot. Tropaeolum, ist eine allseits beliebte und überaus dankbare Sommerblume. Die Naturmedizin verwendet sie als Heilpflanze, Gärtner freuen sich über ihre Wirkung auf Läuse und Ameisen, Feinschmecker lieben ihren würzigen Geschmack und alle zusammen...
Blutweiderich. Wilde Prachtstaude und Schmetterlingsmagnet
Blutweiderich ist absolut pflegeleicht, solange er feucht genug und sonnig steht. Stimmt der Standort, werden Sie mit leuchtend pinken langen Blütenrispen belohnt. Schmetterlinge und Wildbienen lieben die wilde Prachtstaude obendrein. Damit ist Blutweiderich eine...
Taglilien pflegen nach der Blüte: Bitte 1 x ausputzen & düngen.
Taglilien pflegen bedeutet nach ihrer Blüte genaues Hinsehen. Nicht jede Taglilie macht im August noch eine gute Figur. Manche Horste enthalten viel „Stroh“, also gelbe oder völlig vertrocknete Blätter. Das muss nicht sein, denn für ein Quäntchen Pflege...
Mehliger Salbei. Dauerblüher und Insektenmagnet mit Fernwirkung
Mehlsalbei, auch Mehliger Salbei oder Ährensalbei Salvia farinacea, ist eine Entdeckung für Blumengarten, Balkon und Terrasse. Der Ziersalbei begeistert durch hohe blaue oder weiße Kerzenblüten, gesunden Wuchs und extrem lange Blütezeit. Ab Mitte Mai bis zum Frost...
So gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich. 11 Praxistipps für gärtnernde Vogelfreunde.
Vögel gehören für mich zum Garten wie Blumen, Büsche und Bäume. Ich liebe es morgens mit dem Gesang der Vögel aufzuwachen und tagsüber vom Schreibtisch aus ihrem quirligen Treiben vor meinem Bürofenster zuzusehen. Der vogelfreundliche Garten ist eine...
Einjähriger Rittersporn 1 Mal säen, Freu(n)de für immer
Einjähriger Rittersporn ist eine einjährige Sommerblume. Er blüht wochenlang ab Ende Mai und begleitet dabei Pfingstrosen und Sommerblumen wie Bartnelken, Kalifornischer Goldmohn, Islandmohn, Schlafmohn, Klatschmohn, Flockenblumen, Glockenblumen, kleine Taglilien,...