
Gartentipps beantworten Ihre Gartenfragen
Wie bekommen Sie Schnecken, Läuse oder Raupen in den Griff? Wie wird der Rasen im Frühling wieder fit? Was hilft gegen Unkraut, ohne Gift? Was spricht gegen eine Kräuterspirale? Haben Sie solche oder ähnliche Gartenfragen? Dann kommen meine Gartentipps vermutlich genau zur richtigen Zeit.
Gartentipps für Gartenanfänger und Neugierige
Nennen Sie es den grünen Daumen auf Abruf oder freuen Sie sich einfach auf einen kurzweiligen Gartenratgeber. Meine Gartentipps helfen Ihnen, Probleme mit Gartenpflanzen besser zu verstehen und schließlich selbst zu beheben.

Staudensonnenblumen, leuchtende Sterne im Spätsommer
Staudensonnenblumen vergolden Spätsommer und Herbst Stauden-Sonnenblumen, bot. Helianthus, vergolden den Blumengarten ab Spätsommer bis in den späten Herbst hinein. Die pflegeleichten Gartenstauden blühen überreich, und stehen am besten in der hinteren Reihe. Bei der...
Kleine Seerosen im Miniteich pflanzen, pflegen, einfach überwintern
Warum kleine Seerosen im Miniteich? Große Seerosen brauchen viel Platz und einen richtig großen Teich. Kleine Seerosen nehmen schon mit einem halben Weinfass vorlieb. Dennoch stehen sie der Schönheit und Eleganz ihrer großen Schwestern in nichts nach. Sie strahlen...
Der Blumengarten im Oktober. 15 Gartentipps.
Der Blumengarten im Oktober ist bunt und abwechslungsreich. Zeitgleich kündigt sich die nahende Winterruhe an und bringt allerlei Gartenarbeiten mit sich. Nichts da mit Hände in den Schoß legen … Opulente Blütenpracht im Oktober | Video Der...
Die richtige Pflanzzeit für Stauden. 10 Gartentipps
Die richtige Pflanzzeit für Stauden entscheidet über schnelles, problemloses Anwachsen. Gibt es Faustregeln, ob und welche Stauden besser im Herbst, Frühling oder Sommer gepflanzt werden? Ja. Warum ist die richtige Pflanzzeit für Stauden wichtig? Wann ist die...
Dickmaulrüssler bekämpfen ohne Chemie
Dickmaulrüssler sind Schädlinge, die gleich an zwei Fronten Pflanzen gefährden. Erwachsene Käfer fressen Blätter, Knospen, Triebe und Rinden und ihre Larven Wurzeln, Rhizome und Knollen. Wer seine Pflanzen liebt, bekämpft die Schädlinge jedoch nicht mit Gift, sondern...
Schönhütchen Ratibidia pinnata, urwüchsige Präriestaude mit Fernwirkung und Charakter
Schönhütchen Ratibidia pinnata: Was ist das Besondere? Aug‘ in Aug‘ mit gelben Blüten? Das geht mit Präriestaude Schönhütchen spielend leicht. Ab Juli blüht sie auf ein Meter siebzig und bis in den Oktober hinein tanzen die entzückenden Blüten anmutig im...Hohe Fetthennen, späte Blüten, leichte Pflege & Vermehrung
Hohe Fetthennen, bot. Sedum spectabile, Sedum telephium und ihre Hybriden, sind sukkulente Stauden, die jeden Garten bereichern. Trockenheit und ein magerer Boden sind perfekt für sie. Damit sind Hohe Fetthennen weitaus besser als nur pflegeleicht: Sie brauchen, so...