
Gehölze verleihen dem Garten Struktur und Charakter.
Jeder Garten braucht einen Rahmen und Struktur. Gehölze sind wie geschaffen dafür. Sträucher begrenzen Beete und geben dem Garten Höhe – auch im Winter, wenn Stauden und Blumen längst verschwunden sind.
Blumen kommen und gehen, Gehölze bleiben – oft für Jahrzehnte.
Jeder Blumengarten lebt von Veränderung. Herbst- und Sommerflor folgen dem Frühlingsflor und jedes Jahr spielen andere Blumen die Hauptrolle. Gehölze geben der bunten Blumenpracht einen ruhigen, grünen Rahmen. Sie umfassen das Blumenbeet wie ein Bilderrahmen ein farbenfrohes Gemälde.
Hortensien bringen Farbe in den Halbschatten
Hortensien sind besondere Gehölze. Sie faszinieren durch ihre barocken, ballrunden Blüten und durch wunderschöne Farben. Gleichzeitig sind Hortensien beeindruckende Sträucher. Schon nach wenigen Jahren können Bauerhortensien ein Meter fünfzig hoch und ebenso breit sein. Ein homogener, rund aufgebauter Strauch. Kletterhortensien wachsen und blühen sogar im Schatten und erreichen dabei zehn Meter und mehr.


Die Strauchpfingstrose, kostbares Zukunftsgehölz mit Duft
Die Liebe zu meiner Strauchpfingstrose wurde vor mehr als zwei Jahrzehnten auf einer Gartenmesse entfacht. Dort stand die bis dahin Unbekannte, hatte nur einen einzigen, 20 cm langen verholzten Trieb und versprach eine Chinesische Strauchpfingstrose mit gelben...
Zwergflieder, kleiner Flieder mit großem Duft
Warum Zwergflieder? Flieder gehört In in jeden Garten. Allerdings wird normaler Flieder (Syringa vulgaris) im Laufe der Jahre ziemlich groß und wuchtig. Im Nachbarort stand bis vor kurzem ein Hochstamm-Flieder, der einem Baum gleichkam. Ein beeindruckendes Gehölz und...
Clematis schneiden. Wann, welche und warum.
Neulich auf Facebook: Wann schneide ich meine Clematis? Daraufhin bekam die Fragende lauter widersprüchlich Antworten. Manche meinten, sie würden ihre Clematis / Waldrebe gar nicht schneiden, andere plädierten für den Dezember und wieder andere sagten, sie schneiden...
Die Pfeifenwinde. Spektakuläre Kletterpflanze mit Herz
Warum Pfeifenwinde pflanzen? Die Pfeifenwinde, auch Gespensterpflanze, Pfeifenblume oder botanisch Aristolochia, gehört zur Familie der Osterluzeigewächse. Sie ist eine spektakulär schöne Kletter- besser gesagt Schlingpflanze, die an Fassaden oder Pergolen mächtig...
Einen kranken jungen Baum retten. 5 Tipps zur Ursachenforschung und weiteren Pflege.
Wie Sie einen jungen Baum retten, der seit Monaten schwächelt: Ihr Baum will einfach nicht wachsen und schwächelt seit Monaten? Ergründen Sie das Warum, handeln Sie beherzt und geben Sie dem Baum eine zweite Chance. Es lohnt sich ganz bestimmt. Warum wächst mein...
Säulen-Hainbuche Monument. Kleiner, eleganter Baum, grünes Denkmal & Solitär
Säulen-Hainbuche Monument / Säulenhainbuche Monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur und ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch....
Bienen retten in 10 Schritten. Tipps für Bienenfreunde.
Alle reden von Bienen retten und vom Insektensterben. Alle bedauern das Wegbleiben der Bienen und Schmetterlinge und beklagen das Fehlen von Bienensummen. Als die Bayern endlich beschlossen, gegen das Insektensterben vorzugehen, schoben viele die Schuld für das...