
Pflegeleichte Pflanzen, die Basis für jeden pflegeleichten Garten.
Pflegeleichte Pflanzen tun, was sie sollen: sie wachsen, gedeihen und blühen, scheinbar völlig gärtnerisches Dazutun. Das Können des Gärtners besteht darin, pflegeleichten Pflanzen den Standort zu geben, den sie lieben und sie anschließend einfach ihr Ding machen zu lassen. Hört sich einfach an, ist es auch.
Entdecken Sie pflegeleichte Pflanzen, die auch Ihnen das Gärtnern leicht machen werden. Erfahren Sie, was diese Pflanzen brauchen, um glücklich zu sein und einfach so zu blühen. Jahr für Jahr. Es ist eine Freude, ihnen dabei zuzusehen.


Geliebte Aurikel, Frühlingsstauden mit Suchtpotenzial
Aurikel sind liebenswerte Stauden für Garten, Steingarten und den Topfgarten. Sie lassen seit über vier Jahrhunderten die Herzen leidenschaftlicher Sammler höher schlagen und begeistern durch eine faszinierend große Bandbreite an Blütenfarben. Mutter Natur hatte bei...
Die Pfeifenwinde. Spektakuläre Kletterpflanze mit Herz
Warum Pfeifenwinde pflanzen? Die Pfeifenwinde, auch Gespensterpflanze, Pfeifenblume oder botanisch Aristolochia, gehört zur Familie der Osterluzeigewächse. Sie ist eine spektakulär schöne Kletter- besser gesagt Schlingpflanze, die an Fassaden oder Pergolen mächtig...
Säulen-Hainbuche Monument. Kleiner, eleganter Baum, grünes Denkmal & Solitär
Säulen-Hainbuche Monument / Säulenhainbuche Monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur und ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch....
Chrysanthemen machen den November zum Fest
Das Feuer der Chrysanthemen entschädigt ein wenig für das langsame Ende des Gartenjahres. Die meisten Sommerblumen sind vorbei. Nur hier und da strebt noch ein tapfere Blüte der Sonne entgegen. Löwenmäulchen, Kapuzinerkresse, Duftsteinrich, Storchschnabel, Clematis...
Bienen retten in 10 Schritten. Tipps für Bienenfreunde.
Alle reden von Bienen retten und vom Insektensterben. Alle bedauern das Wegbleiben der Bienen und Schmetterlinge und beklagen das Fehlen von Bienensummen. Als die Bayern endlich beschlossen, gegen das Insektensterben vorzugehen, schoben viele die Schuld für das...
Madagaskarpalme, einfache Zimmerpflanze für Anfänger
Die Madagaskarpalme, auch Palmenkaktus oder Dickfuß genannt, bot. Pachypodium lamerei, ist zwar keine Palme, sondern eine Sukkulente, aber als solche macht sie sehr viel her. Ein dicker, mit Dornen besetzter Stamm, der in Wahrheit ein perfekter Wasserspeicher ist und...
So blüht Lavendel zweimal im Jahr, bleibt gesund und kompakt.
Kein Fake: Mein Lavendel (Lavandula officinalis, Lavandula vera) blüht im Herbst bis November und darüber hinaus bis zum Frost – und das aus gutem Grund. Denn ich schneide ihn schon früh im Sommer, nämlich direkt nach der Blüte radikal zurück. Radikal bedeutet:...