
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


Die Prachtkerze, Dauerblüher mit Fernwirkung für extrem trockene Sonnenlagen
Die Prachtkerze, auch Präriekerze oder bot. Gaura lindheimerii ist eine wunderbar genügsame Staude mit fantastischer Fernwirkung. Den ganzen Sommer über blühen ihre, je nach Sorte, rosa oder weißen Blüten der Reihe nach von unten nach oben auf. Dabei ist Gaura immer...
Scheinwaldmeister, Rosenwaldmeister, perfekter Alleskönner für alle Standorte
Warum Scheinwaldmeister / Rosenwaldmeister? Scheinwaldmeister, auch Langgriffeliger Rosenwaldmeister, bot. Phuopsis stylosa ist ein wintergrüner Bodendecker, der am richtigen Standort viel Boden gut macht. Seine quirligen, bis zu 30 cm langen und 15 cm hohen Triebe...
Frauenmantel, grüner Liebesrausch für romantische Beete
Frauenmantel, botanisch Alchemilla mollis ist die Wunderpflanze im Garten gegen kahle, nackte Böden und langweilige Beeteinfassungen. Der robuste Bodendecker verschluckt massenhaft welkende Blätter von Frühblühern, hält Unkraut in Schach, kaschiert nackte Rosenbeine...
Bodendecker Sedum album hält unkrautfrei & begrünt einfach alles
Bodendecker Sedum album hält alles unkrautfrei und ist meine beste Wunderwaffe gegen unerwünschten Beiwuchs, Erosion und gegen hässliche Betonpflanzsteine. Dieses Teppichsedum, auch als Weißer Mauerpfeffer bekannt, ist zwar winzig, bildet jedoch mit der Zeit dichte...
Iris germanica, magisch, zauberhaft, bienenfreundlich
Die Deutsche Schwertlilie ist keine Lilie! Sie trägt schwertartige, spitz zulaufende, etwa 40 cm lange Blätter. Die Staude ist quasi die Mutter aller Bart-Irisse und liefert Züchtern bestes Erbmaterial für neue Sorten. Iris germanica gehört zu den Irisgewächsen,...
Blauer Staudenlein. Hübscher Dauerblüher für sonnige, trockene Standorte.
Blauer Staudenlein, bot. Linum perenne, auch ausdauernder Lein oder Flachs genannt, ist eine hübsche, federleicht wirkende, 30 bis 60 cm hohe Staude/Wildstaude, die alleine schon durch die Farbe ihrer Blüten auffällt. Das Himmelblau der 2,5 cm winzigen Trichterblüten...
Die Akelei, elfengleich zart, aber oho!
Die Akelei, bot. Aquilegia ist eine heimische Pflanze, die sich prächtig vermehrt und überall niederlässt, wo es ihr gefällt. Diese Eigenschaft hat ihr schon so manchen Trivialnamen eingebracht: Zigeunerglocke, Narrenkappe, Taubenblume, Elfenhandschuh, Handschuh...