
Im Topfgarten wächst (fast) alles.
Ein Topfgarten ist die Chance für alle, die keinen Garten haben, oder nur einen ganz kleinen. Viele Gemüsesorten wachsen nämlich auch gut in Pflanzkübeln und sorgen für Abwechslung im Speiseplan.
Gurken, Tomaten, Buschbohnen gedeihen einfach – worauf Sie bei Anbau von Gemüse im Pflanzkübeln und Blumenkästen achten sollten, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle gerne.
Erfolgreiches Gärtnern im Topfgarten
In geräumigen Blumenkübeln wachsen auch typische Kübelpflanzen wie Oleander, Lorbeer, Granatapfel oder die imposante Canna. Ist ein Pflanzkübel richtig groß, wächst sogar ein halbes Bäumchen darin. Ideal zum Verschönern des Eingangs und auch schön zum Unterpflanzen mit Hornveilchen & Co.


Saatgut läuft nicht? Ernte, was geht und ärgere dich nicht.
Das sind vermutlich die letzten Buschbohnen des Jahres, die ich am Wochenende im Topfgarten geerntet habe. Zusammen mit einem kleinen Putensteak und Rösti entstand daraus ein leckeres Sonntagsessen. So weit auch so gut. Aber die Ernte 2020 war, sagen wir es mal so,...
Viele Kräuter, auch ohne Kräutergarten oder Kräuterspirale.
So wird jeder Garten zum Kräutergarten Kräuter frisch aus dem Garten sind eine feine Sache. Sie bereichern den Speiseplan, wirken gegen manches Zipperlein, duften herrlich, wehren Ungeziefer ab, schmecken und sehen oft sogar richtig gut aus. Deswegen dürfen die...
Das Hochbeet. 10 Gründe, warum es so gut und praktisch ist.
Das Hochbeet ist so angesagt, wie seit Jahren nicht. Kein Wunder, denn das erhöhte Beet bringt uns bequem ans Grüne und erleichtert das Gärtnern auf vielfache Weise. Hochbeete sichern frühe und lange Ernten. Zudem eröffnen sie völlig neue Perspektiven auf die...
Mini-Auberginen im Topf. Kleine Früchte, große Ernte.
Dieses Jahr fanden Mini-Auberginen den Weg in meinen Topfgarten am Südhang. Warum? Pure Neugierde. Das Bild des Saatguthändlers zeigte lauter kleine Früchte an einem kompakten Strauch. Eine überschaubare Ernte mit Mini-Auberginen ist genau das, was ich in meinem...
Meine liebsten Kräuter und wo sie am besten wachsen
Kräuter brauchen keine Kräuterspirale Wie bepflanze ich eine Kräuterspirale, wollte neulich jemand aus dem Gartenforum wissen und wurde sofort zugeschüttet mit Allgemeinplätzen wie „Unten kommt Minze hin und ganz oben Rosmarin. Dazwischen alle anderen Kräuter.“ Ach,...
Großer Pflanztrog: leicht, clever und sparsam bepflanzt
Warum ist ein großer Pflanztrog besser als viele Blumentöpfe? Ein großer Pflanztrog ist toll. Die meisten Zimmerpflanzen entwickeln sich darin prächtig, weil sie mehr Platz haben und tiefer wurzeln können. Außerdem passen deutlich mehr Pflanzen in einen großen...
Pflanzkübel statt Schrebergarten. Drei Hausbäume im Asyl
Die Tochter hat sich drei Bäume für ihren Schrebergarten gekauft und dabei nicht bedacht, dass die Auslegung der Gartenordnung vom Halbwissen und der Laune des Vorstandes abhängt. Die Statuten besagen, Wald- und Ziergehölze* dürfen nur gepflanzt werden, sofern diese...