
Praktische Gartentipps für Gartenfreunde.


Hitze und Trockenheit: 8 Tipps & 40 Zukunftspflanzen retten den Garten
Hitze und Trockenheit prägen vielerorts immer mehr den Sommer. Der Klimawandel zeigt deutlich, dass auch Gartenbesitzer etwas ändern müssen, damit sie auch weiterhin Spaß am Gärtnern haben. Doch was genau ist zu tun damit die Wüste im Garten nicht siegt? Wie kann man...
Fackellilie, Raketenblume aka Knifhofia: markante Staude für Sonnenplätze
Die Fackellilie, bot. Kniphofia, fackelt nicht lange, sondern präsentiert höchst markante Raketenblüten stolz, aufrecht und stark. In einem Staudenbeet setzen ihre hohen Blütenkerzen feurige Signale mit enormer Fernwirkung. Die horstig wachsende Staude erinnert ohne...
Vielseitige Taglilien, pflegeleichte Stauden mit Erfolgsgarantie.
Taglilien, bot. Hemerocallis, begeistern Gartenneulinge wie alte Hasen und Sammler durch enorme Sortenvielfalt, leichte Pflege und virtuose Blütenpracht. Wer bislang noch keine Taglilien im Garten hat, sollte das schleunigst nachholen. Eine Pflegeanleitung und...
Sizilianischer Honiglauch, Bulgarischer Lauch, Samardala. Zierlauch spektakulär anders
Sizilianischer Honiglauch überrascht mit hübsch nickenden Glockenblüten, die sich beim Auf- und Verblühen allerdings um 180 Grad nach oben drehen und dann wie Türmchen oder Zipfelmützen aussehen. Sehr wundersam, dekorativ und zugleich nützlich für Bienen und Hummeln....
Der Sommerschnitt und die laufende Pflege der Rosen
Braucht jede Rose einen Sommerschnitt? Nein. Nur öfter blühende Rosen und solche, die keine Hagebutten ansetzen sollen, brauchen einen Sommerschnitt. Die meisten historischen Rosen blühen nur einmal, dafür aber wochenlang. Auch die allermeisten Rambler brauchen nach...
Oh du wundervolles Schattenbeet: 40 Stauden für den Schattengarten
Ein Schattenbeet bereichert jeden Garten. Es ist nicht so anstrengend, wie heiße, sonnige Blumenbeete und kann dennoch abwechslungsreich bepflanzt werden. Es erleichtert das Gärtnern, weil es auch im Sommer die Feuchtigkeit im Boden besser hält. Und ein Schattenbeet...
Radikaler Sommerschnitt der Rosen: Viel wichtiger als nur ausputzen
Wie funktioniert ein radikaler Sommerschnitt und wozu ist er gut? Wenn Sie Ihre Rosen lieben, putzen Sie sie zur Blütezeit täglich aus. Einerseits sorgen Sie so dafür, dass die Rosen keine Energie in Hagebutten stecken, sondern so rasch als mögliche wieder blüht....
Mohn nach der Blüte. Wie schneiden, säen und pflegen?
Mohn nach der Blüte: was tun? Wussten Sie, dass viele Mohnblumen länger blühen, wenn Sie Verblühtes regelmäßig ausputzen? Oder dass, im Gegensatz dazu, Orientalischer Mohn nach der Blüte für Monate verschwindet? Familie Papaver ist tatsächlich sehr vielseitig und...
Die Graslilie, eine Zukunftspflanze, die es heiß, sonnig & trocken mag.
Die Graslilie, bot. Anthericum ist eine heimische Wildstaude und zugleich robuste Zukunfts-Staude. Sie passt gut in einen naturnahen Garten, aber nicht nur dort. Überall wo es sonnig, der Boden durchlässig, trocken und vielleicht sogar steinig ist, fühlt sich die...
Pfingstrosen, Zukunftspflanzen mit Duft & opulenten Blüten
Pfingstrosen, bot. Päonien, begeistern durch opulente Blüten in hübschen Farben, manche Sorten duften zudem intensiv. Bei alledem brauchen Pfingstrosen nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Sogar das Gießen kann man sich meist ersparen. Am wichtigsten ist der passende...