
Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.
Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.


Schnecken bekämpfen, einfach und nachhaltig. 8 Tipps.
Wehret den Anfängen! Wer Schnecken bekämpfen will, lässt sie erst gar nicht groß werden, sondern vernichtet die Viecher schon von klein auf. Das hört sich zunächst bedrohlich an, aber bei Nacktschnecken hört für mich, so wie für die meisten GärtnerInnen, der...
Spinat im Blumenkasten. Säen und ernten in Rekordzeit.
Warum Spinat im Blumenkasten? Im Frühling (ab Mitte März), also lange bevor empfindliche Sommerblumen, Tomaten oder Gurken nach den Eisheiligen raus in den Garten dürfen, ist die beste Zeit, um Spinat, Feldsalat, Mairüben oder Radieschen zu säen oder Salatpflänzchen...
Polsterstauden. Die 12 besten Bodendecker für die Sonne.
Polsterstauden braucht jeder Garten. Egal ob in einer Trockenmauer, am Gartenweg entlang, im Steingarten, Naturgarten oder an schwer zugänglichen Stellen gepflanzt: Die genügsamen Bodendecker sehen immer gut aus und erfüllen viele Aufgaben. Dazu gehört es auch, Bienen...
7 Gartentipps für sicheres & leichteres Gärtnern
Ab in den Garten, die Sonne lacht und beleuchtet so ganz nebenbei auch Ecken, die ich schon länger umgestalten möchte. Jetzt im Vorfrühling ist die beste Zeit dafür. Es ist nicht so heiß wie im Sommer und Winter ist auch schon fast vorbei. Die Vegetation steht erst am...
Frühbeet, Anzuchthaus und coole Kisten für Aussaat & Jungpflanzen
Ab ins Frühbeet! Geht es Ihnen auch so: Jedes Jahr, spätestens im Februar, juckt es schon gewaltig in den Fingern. Zumal der Winter bislang so mild ist, dass alle Blumenzwiebeln im Garten bereits austreiben. Die ersten Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge sind...
Stolziert ein Fasan im Garten …
Meinen Nachmittags-Tee genieße ich heute stehend am Fenster. Ich spechte, ob da nicht endlich ein paar Schneeglöckchen zu sehen sind, steht da plötzlich ein Fasan. Mitten im Beet, keine zwei Meter vom Fenster entfernt. Ein prächtiger Vogel mit glänzendem, bunten...
Die Säulen-Blumenesche. Bildschöner Klimabaum für die Sonne
Die Säulen-Blumenesche begeistert jeden, der sie blühend erlebt, auf den ersten Blick. Zwischen Ende April und Mai trägt sie über und über weiße, sehr große und zugleich federleicht wirkende Blütenrispen in denen es fröhlich summt und brummt. Doch die Blumenesche,...Hilfe für Gartenvögel mal ganz praktisch. 3 Gartentipps
Es geht wieder rund an den Futtersilos und Futtertischen der Gartenvögel. Manche füttern Vögel grundsätzlich ja nur bei geschlossener Schneedecke, andere das ganze Jahr. Ich füttere bis zumindest die erste Brut (manchmal auch die zweite) flügge und tatsächlich...
Buschbohnen im Topf: Viele Ernten, kaum Mühe.
Warum Buschbohnen im Topf? Ich liebe Buschbohnen. Frisch geerntet, knackig gegart, mit etwas Butter und mit Knoblauch verfeinert, schmecken mir zarte Buschbohnen am besten. Da mein Blumengarten jedoch viel zu klein für ein eigenes Gemüsebeet ist, baue ich Buchbohnen...
Guter Rasensamen & Pflege halten Wiese und Rollrasen vital
Werbung Guter Rasensamen macht den Garten grün? Ach, wenn das so einfach wäre, hätte jeder eine schöne Wiese hinter dem Haus. Es muss ja kein Englischer Rasen sein, aber eine Spielwiese für die Kinder ist doch drin? Aber ja. Vorausgesetzt, Sie machen beim Säen Ihrer...