Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.
Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Kluge GärtnerInnen verzichten auf Chemie und lassen Nützlinge machen im Kampf gegen lästige Läuse. Kapuzinerkresse verwirrt Läuse zusätzlich und hält deren eigentlichen Lieblingspflanzen läusefrei. Sehr praktisch!
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Teppichsedum übernimmt Strafarbeiten im Garten, wehrt Unkraut ab, hält Erde entlang von Hangbeeten fest, Gartenwege und Treppen sauber, ist bienenfreundlich, verträgt extreme Trockenheit & ist überaus pflegeleicht. Diese 5 Bodendecker für heiße, sonnige, trockene und extrem magere Standorte sollten in keinem (Hang)garten fehlen.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Moos im Rasen hat viele Ursachen. Wie Sie nachhaltig eine fitte Grünfläche anlegen & pflegen. Dazu bildschöne Gras-Alternativen, die auch im Schatten wachsen.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Wenn Stauden zu früh schnell gewachsen sind, hilft der Chelsea-Schnitt für Stauden. Die Pflanzen bauen sich anschließend stabiler auf, blühen 6 Wochen später und damit zur eigentlich richtigen Zeit im Hochsommer und Herbst. Einige Pflanzen profitieren besonders von diesem alten Gartenwissen der Staudengärtner. Stecklinge für kostenlose neue Pflanzen gibt es gratis dazu.
Bienenpflanzen, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Hornveilchen säen sich gerne selbst aus. Noch besser gelingt jedoch die gezielte Aussaat mit diesem alten Gärtnertrick. Der Vorteil: Die Sämlinge sind leichter zu finden und auf Anhieb zu erkennen.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Botanische Tulpe Hilde erinnert an Wildtulpe Tulipa turkestanica. Die „wilde“ Hilde ist allerdings noch schöner als diese, nährt Bienen & Hummeln und kommt jedes Jahr wieder.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Schnecken bekämpfen ist ein leidiges Thema aber mit der richtigen Strategie zur richtigen Zeit bekommen auch Sie Nacktschnecken in den Griff.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Säen Sie Spinat im Blumenkasten. Noch bevor Sommerblumen in den Garten dürfen, ist das feine Blattgemüse erntereif. Die schnelle Ernte klappt auch mit Feldsalat, Radieschen und Kopfsalalat.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Die besten 12 Polsterstauden pflanzen, vermehren, richtig pflegen und Besonderheiten. Dazu 11 Gründe, warum diese anspruchslosen Bodendecker jeden Garten bereichern.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Diese 7 Gartentipps sind für alle, die sich im Garten sicher bewegen und arbeiten möchten – unabhängig von Alter & Gesundheit. Worauf kommt es wirklich an? Gute, leichte Gartengeräte, Scheren mit Teleskopstiel und pfiffige Lösungen, die Ihnen den ein oder anderen Weg ersparen.
Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Spätestens mit der Aussaat der Sommerblumen wünschen sich Gärtnerinnen ein Frühbeet oder einen Anzuchtschrank für ihre Jungpflanzen. Doch es gibt auch eine genial einfache und zugleich preiswerte Alternative. Schauen Sie mal.
Im Landgarten, Landleben
Ein prächtiger Fasan stattet meinem Garten einen Besuch ab. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Seite 10 von 13« Erste«...5...91011...»Letzte »