
Mein Landgarten am Sonnenhang.
Mein Landgarten liegt an der Südflanke des Lindelbergs auf etwa 350 m NN. Den Berg im Rücken auf der Nordseite und zu meinen Füßen das Dorf. Umgeben von Kirschgärten, wilden Blumenwiesen, Wäldern und Äckern. Eine Idylle, um die mich vermutlich alle beneiden, die hier Urlaub machen.
Meine Gartenpraxis hält mich fit
Die Lage am Hang macht meinen Garten einerseits besonders, andererseits anspruchsvoll. Zwei Meter Höhenunterschied auf 10 Meter Länge gehen in die Beine. Schubkarre die Treppe raufziehen, in Arme und Rücken. Der Garten als Fitnessstudio – aber Sie kennen das bestimmt.
Erfahren Sie mehr über meine Gartenpraxis am knallheißen Südhang. Lernen Sie meinen Treppengarten kennen und was dort gerade zu tun ist. Gärtnern zwischen Rosen und Gehölzen, Blumen, Erdbeeren und Gemüse im Topfgarten.


Der Ziergarten im Dezember: 12 Tipps für leidenschaftliche Hobbygärtner
Der Ziergarten im Dezember: Der erste Schnee ist mancherorts bereits gefallen. Im Garten kehrt langsam Ruhe ein. Leidenschaftliche HobbygärtnerInnen nehmen sich zum Ende der Gartensaison trotzdem noch einmal Zeit für die letzten Arbeiten. Gehören Sie dazu? Dann...
Gute Gartenmöbel. Ein Loblied auf Gartentisch, Hausbank & Deckchair
Gute Gartenmöbel müssen sein. Die besten Gartenmöbel sind nicht nur schön, sondern auch funktional und halten jahrelang – trotz Wind und Wetter. Sie bieten Platz für eine ganze Familie nebst vielen Freunden, laden Nachbarn spontan zum kleinen Plausch vor der...
Hurra! Blüten im November verlängern die Gartensaison.
Blüten im November bedeuten, die Gärtnerin hat alles richtig gemacht. Aber auch der Klimawandel verantwortet die späte Blüte vieler Stauden und Sommerblumen, denn die Jahreszeiten haben sich in den letzten Jahren extrem verschoben. Milde Winter, extrem heiße Sommer,...
Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps für Rosenfreunde.
Warum Rosen versetzen? Wenn Rosen nicht so gedeihen, wie erwartet oder wenn Rosen am falschen Platz im Garten stehen, kommt schnell die Frage auf: „Kann man Rosen auch verpflanzen?“ Bei Stauden gehören Teilen und Versetzen zu den bekannten goldenen Gartenregeln und...
Ein neuer Baum für den Garten. Welche Kriterien sind wichtig?
Wer einen Hausbaum für seinen Garten sucht, ist einerseits schnell mit der Auswahl überfordert, schließlich gibt es unendlich viele schöne Bäume. Andererseits muss der neue Baum auch zum Standort passen, sonst gedeiht er nicht. Eine Checkliste hilft Ihnen, die...
Gesundbrunnen Garten. 9 Fakten über gesundes Gärtnern
Gesundbrunnen Garten entspannt, erdet, entschleunigt und beruhigt bereits wenn man ihn passiv nur auf einer Bank sitzend betrachtet. Wer seinen Garten jedoch aktiv erlebt, selber gärtnert, Unkraut jätet, Pflanzen pflegt und wohlmöglich eigenes Obst, Gemüse oder...
Tricksen Sie die Läuse aus: mit List und Kapuzinerkresse.
Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: Kaum treibt der Hibiskus, fallen auch schon schwarze Läuse über ihn her. Und kaum treibt der Säulenzierapfel nach der Blüte durch, krabbeln Ameisen die Zweige entlang und hegen ihre Läuse. Wenn Sie naturnah gärtnern,...
Teppichsedum, meine besten 5 Bodendecker für extrem schwierige Standorte.
Teppichsedum ist eine grüne Wunderwaffe gegen Unkraut, Erosion und hässliche Baustoffe wie Betonpflanzsteine im Garten. Das gilt für alle Teppichsedum-Arten, die dichte, niedrige, immergrüne Matten bilden. Sie werden gerne zum Begrünen von Dächern verwendet,...
Moos im Rasen entfernen ohne Gift. 8 Tipps für fitte grüne Wiesen
Moos im Rasen ist ein Symptom und hat verschiedene Ursachen: Fehlendes Sonnenlicht, verdichteter, nasser Boden, fehlende Nährstoffe, zu frühes Vertikulieren, billiges oder falsch gewähltes Saatgut und sogar die falsche Schnitthöhe beim Mähen machen Gräsern das Leben...
Der Chelsea-Schnitt für Stauden. Wie schneiden, wann & warum?
Was ist der Chelsea-Schnitt für Stauden? Mit dem Chelsea-Schnitt für Stauden stutzen Sie zu früh und zu heftig gewachsene Stauden auf das Normalmaß zurecht und sorgen damit für spätere Blüten von stabiler aufgebauten Stauden. Mitte bis Ende Mai ist der richtige...