
Bienenfreundliche Pflanzen für jeden Blumengarten
Ich bevorzuge im Blumengarten bienenfreundliche Pflanzen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze. Sie machen den Garten nicht nur bunt, sondern auch lebendig – und interessant. Von den ersten Krokussen im Februar bis zu den letzten Dahlien im Spätherbst finden Wildbienen und Honigbienen in meinem Garten stets einen gedeckten Tisch.
Doch woran erkennen Sie bienenfreundliche Pflanzen? Welche Pflanzen brauchen Schmetterlinge und welche ihr Nachwuchs?


Teppichsedum, meine besten 5 Bodendecker für extrem schwierige Standorte.
Teppichsedum ist eine grüne Wunderwaffe gegen Unkraut, Erosion und hässliche Baustoffe wie Betonpflanzsteine im Garten. Das gilt für alle Teppichsedum-Arten, die dichte, niedrige, immergrüne Matten bilden. Sie werden gerne zum Begrünen von Dächern verwendet,...
Hornveilchen vermehren, leicht gemacht. 3 Gartentipps
Hornveilchen, bot. Viola cornuta, vermehren sich oft von alleine – man muss sie nur lassen. Das Problem daran ist nur, dass man vorher nicht weiß, wo ihre Sämlinge auflaufen. Sie tauchen überall im Garten auf. In der Wiese genauso wie in Pflasterfugen oder brav...
Weinbergstulpe Sylvestris. Wilde Tulpe und Rarität
Weinbergstulpe Sylvestris, auch Wilde Tulpe genannt, ist hierzulande nur noch selten zu sehen. Dabei wird die ausgesprochen hübsche Tulpe bereits seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bei uns kultiviert. Erst in Hofgärten, danach fand sie Freunde unter den...
Immergrüne Schleifenblume, Iberis, pflegeleichter Bodendecker für Sonnenplätze
Die Immergrüne Schleifenblume, bot. Iberis sempervirens, ist ein attraktiver Bodendecker. Egal ob im Steingarten, in einer Gartenmauer, entlang von Wegen und Gartentreppen … Iberis umspielt jede Klippe mit einem dicht gewebten, dunkelgrünen Polster. Im Frühling...
Botanische Tulpe Hilde begeistert mit 3-8 Sternblüten an jedem Stiel
Ein Loblied auf die Wilde Hilde Die Botanische Tulpe Hilde ist neu in meinem Garten. Ursprünglich wollte ich weitere sogenannten Gnomen-Tulpen, bot. Tulipa turkestanica bestellen. Diese wachsen schon seit langem bei mir und bilden schon im März, zusammen mit roten...
Milchsterne, pflegeleichte Frühlingsblumen zum Verwildern
Milchsterne kommen, um zu bleiben Einmal Milchsterne im Garten, immer Milchsterne im Garten und jedes Jahr werden es mehr. Ich kann durchaus verstehen, dass der Milchstern auch Gärtnerschreck oder Gärtnertod genannt wird, aber auch Stern von Bethlehem oder Vogelmilch....Japanische Zierquitte, bienenfreundlicher Strauch für den kleinen Garten
Warum Zierquitten pflanzen? Alle Zierquitten sind hübsch und nützlich zugleich. Im Frühling punkten sie mit ausnehmend hübschen Schalenblüten und nähren Bienen. Im Herbst erscheinen essbare Früchte, die man vielseitig in der Küche verwenden oder Vögeln überlassen...