
Frisches Gemüse aus dem Blumengarten
Auch ein kleiner Blumengarten hat Platz für Gemüse. Buschbohnen, Tomaten, Gurken und Zucchini wachsen prima im Topfgarten. Frisches Gemüse bereichert den Speiseplan, ist gesund und preiswert. Besser geht es kaum.
Ein kleiner Selbstversorgergarten ist besser als keiner
Ein kleiner Topfgarten ist zwar noch lange kein vollwertiger Selbstversorgergarten, aber er macht Spaß. Und er sorgt im Sommer für Abwechslung auf dem Speiseplan. Sie müssen mit Ihren Ernten ja keine Großfamilie ernähren.
Aber wie wäre es zwischen Juli und September zweimal die Woche mit frischen Buschbohnen? Denken Sie nur an frische Butterböhnchen! Oder wie wäre es mit knackigen Cocktail-Gurken, frisch vom Strauch? Auch Kirschtomaten wachsen im Pflanzkübel auf kleinstem Raum. Einmal probiert, und Sie möchten nie wieder auf diesen unvergleichlich frischen Geschmack verzichten.
Was Sie brauchen, um Nutzpflanzen erfolgreich im Topfgarten zu kultivieren. Worauf es bei der Auswahl des Saatguts ankommt und wie Sie Ihre Ernten am besten verarbeiten.


Buschbohnen im Topf: Viele Ernten, kaum Mühe.
Warum Buschbohnen im Topf? Ich liebe Buschbohnen. Frisch geerntet, knackig gegart, mit etwas Butter und mit Knoblauch verfeinert, schmecken mir zarte Buschbohnen am besten. Da mein Blumengarten jedoch viel zu klein für ein eigenes Gemüsebeet ist, baue ich Buchbohnen...
Karotten. Ein Loblied mit 40 überraschenden Rezepten.
Karotten sind gesund, lecker und in der guten Küche sehr vielseitig, so kennen und lieben wir das traditionelle Supergemüse. Die Autorin Marie Klee hat jedoch noch sehr viel mehr über Karotten herausgefunden. Es geht um ihre Herkunft, Sorten-Vielfalt und...
Saatgut läuft nicht? Ernte, was geht und ärgere dich nicht.
Das sind vermutlich die letzten Buschbohnen des Jahres, die ich am Wochenende im Topfgarten geerntet habe. Zusammen mit einem kleinen Putensteak und Rösti entstand daraus ein leckeres Sonntagsessen. So weit auch so gut. Aber die Ernte 2020 war, sagen wir es mal so,...
Mediterrane Hähnchenschenkel mit Ofenkartoffeln und Gemüse der Saison, 2 Rezepte
Hähnchenschenkel gehen immer Thymian wächst in meinem Garten an allen Ecken und Enden. Auf der Suche nach Ideen, wie ich Thymian in der Küche verwenden kann, bin ich auf die mediterrane Hähnchenschenkel gekommen. Simpel, lecker und sehr variabel was die Auswahl an...
Basilikumsalz und Instant-Gemüsebrühe. 2 schnelle Rezepte
Warum Basilikumsalz? Zu Hilfe, Basilikum ist erntereif. Was tun mit zweieinhalb laufende Meter Thai-Basilikum, Zitronenbasilikum und Basilikum aus dem Supermarkt? Basilikumsalz ist mein Vorschlag. Der Vorteil: Die Zutatenliste ist kurz und preiswert. Basilikumsalz...
Mediterranes Ofengemüse, leicht, gesund und lecker.
Mediterranes Ofengemüse ist ein ideales Gericht für alle, die im Sommer laufend kleine Mengen Gemüse ernten und es schnell und einfach verarbeiten möchten. Besonders zarte Zucchini lassen sich so sehr einfach verarbeiten. Tomaten, frische, blanchierte Buschbohnen,...
Das Hochbeet. 10 Gründe, warum es so gut und praktisch ist.
Das Hochbeet ist so angesagt, wie seit Jahren nicht. Kein Wunder, denn das erhöhte Beet bringt uns bequem ans Grüne und erleichtert das Gärtnern auf vielfache Weise. Hochbeete sichern frühe und lange Ernten. Zudem eröffnen sie völlig neue Perspektiven auf die...