
Die besten Rezepte aus meiner Landküche
Landküche bedeutet für mich kochen mit frischen Zutaten. Keine Fertiggerichte, keine Fertigsoßen, kein Filou-Teig, keine Tütensuppen, sondern alles selbstgemacht. Einfach weil es besser schmeckt und ganz nebenbei auch gesünder ist.
Selbst zu kochen ist weder schwierig, noch aufwändig. Nur ein Beispiel: Selbst gehobelte Spätzle sind in 10 Minuten fertig. Kässpätzle stehen in 15 Minuten, Krautspätzle in 20 Minuten auf dem Tisch. Getrocknete Spätzle aus der Tüte brauchen deutlich länger, jeder Pizzabote auch.
Für andere Gerichte nehme ich mir sehr gerne Zeit. Ein guter Braten, ein Schäufele oder ein klassischer Eintopf brauchen Zeit, um zart zu werden und ihre Aromen zu entwickeln. Sie schmecken den Unterschied.


Gebackener Spargel aus dem Ofen. Gesund, einfach & lecker.
Warum gebackener Spargel aus dem Ofen? Jahrelang ärgerte ich mich über die klassische Methode, Spargel zu kochen. Das Spargelwasser schmeckt fast intensiver als der Spargel selbst. Kochwasser vom Spargel ist zwar eine gute Grundlage für Spargelsuppe – aber so viel...
Pizza Fungi-Spinat mit Lievito Madre & Frischkäse
Der Spinat ist erntereif. Was liegt da näher, als ihn direkt für Pizza Fungi-Spinat zu verwenden, anstatt Umwege über die Tiefkühltruhe. Selbst das Blanchieren muss nicht sein, wenn Sie frischen Babyspinat aus dem Topfgarten / Garten sofort verwenden. Das Beste an...
Pizzateig Lievito Madre. Außen knusprig, innen fluffig.
Wer Lievito Madre im Kühlschrank hat, ist fein raus. Nicht nur zur Corona-Krise, wenn plötzlich und aus unerfindlichen Gründen Hefe knapp ist. Warum? Weil Pizzateig auf Basis von Lievito Madre sehr lange gärt und deswegen bekömmlicher ist, als schnell gemachter...
Viele Kräuter, auch ohne Kräutergarten oder Kräuterspirale.
So wird jeder Garten zum Kräutergarten Kräuter frisch aus dem Garten sind eine feine Sache. Sie bereichern den Speiseplan, wirken gegen manches Zipperlein, duften herrlich, wehren Ungeziefer ab, schmecken und sehen oft sogar richtig gut aus. Deswegen dürfen die...
Indische Hackbällchen in würzig, pikanter Tomatensauce
Das Kochbuch „Die 2-Tage-Küche“ hat mich inspiriert, Hackbällchen einmal nach dem Prinzip „einmal kochen, zweimal genießen“ zu probieren. Am ersten Tag gibt es indische Hackbällchen in würzig-pikanter Tomatensauce und ein anderes Mal...
Australisches Rinder-Curry. Pikantes Schmorgericht aus der Cocotte.
Australisches Rinder-Curry aus der Cocotte braucht Zeit! So wie alle Schmorgerichte Zeit brauchen, um Aromen voll zu entwickeln und vor allem damit das Fleisch mürbe und zart gedeiht. Der Haken bei der Zubereitung sind einerseits die Zutaten, andererseits das...
Mini-Auberginen im Topf. Kleine Früchte, große Ernte.
Dieses Jahr fanden Mini-Auberginen den Weg in meinen Topfgarten am Südhang. Warum? Pure Neugierde. Das Bild des Saatguthändlers zeigte lauter kleine Früchte an einem kompakten Strauch. Eine überschaubare Ernte mit Mini-Auberginen ist genau das, was ich in meinem...