Halbschattige Beete. Licht und Schatten für Stauden und Hortensien.
Halbschattige Beete haben viele Vorteile für viele Pflanzen. Im Gegensatz zu Sonnenbeeten, in denen den ganzen Sommer über die Sonne brennt, geht es in schattigen und halbschattigen Beeten wesentlich entspannter zu. Der Boden bleibt länger feucht und die Pflanzen leiden nicht so stark unter der Sommerhitze. Je tiefer der Schatten, desto mehr benötigen diese Beete funkelnde Blüten und / oder Stauden mit panaschierten Blätter.
Hostas (Funkien)sind ideale Stauden für Schattenplätze.
Blattschmuckpflanzen sind wunderbare Stauden für schattige bis halbschattige Beet. Hostas sind absolut genügsam und wenn Sie Schnecken resistente Sorten wählen, haben Sie mit ihnen keine Mühe.
Auch Maiglöckchen und das romantische Tränende Herz bringt Licht und Farbe in halbschattige Beete. Und viel Freude. Weitere Pflanzen, die im Halbschatten gut gedeihen: Leberblümchen, Lungenkraut, Veilchen, Farne und Clematis.
Auch Hortensien lieben den Halbschatten
Die meisten Hortensien gedeihen im Halbschatten am besten. Zu viel Sonne stresst sie und verbrennt ihre Blüten. Zu wenig Sonne quittieren die ewig durstigen Gehölze mit weniger Blüten. Also ab mit ihnen in den Halbschatten – wenn Sie haben und können.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Mutter Natur hält auch für absonnige, halbschattige und vollschattige Standorte dankbare Stauden und Zwiebelblumen bereit. Eine Auswahl der besten 40 Stauden, Zwiebel- und Knollengewächse mit vielen praktischen Gartentipps.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Scheinwaldmeister aka Rosenwaldmeister meistert alle Standorte von sonnig über absonnig und halbschattig bishin zu schattigen Beeten. Die genügsame, wintergrüne Polsterstaude begrünt Baumscheiben, Böschungen, Rosenbeete, Pflanzkübel ist frostfest & für Gartenanfänger geeignet. Einmal gepflanzt wächst und gedeiht sie von ganz alleine. Wahrlich meisterlich!
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Die Taglilie ist eine ideale Staude für sonnige Gärten und „faule“ Gärtner. Sie punktet durch Vielfalt, Blühfreude, Robustheit und sogar mit essbaren Blüten.
Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten, Lieblingspflanzen
Waldhyazinthe, Bluebells & Hasenglöckchen … 3 Namen für 1 fantastische Frühlingsblume. Sie verwildert, ohne lästig zu werden, blüht im Halbschatten am Gehölzrand in Rosa, Weiß oder Blau, eignet sich für den Vasenschnitt und ist völlig unkompliziert.
Gartenwissen kompakt, Gartenfilme und Blumen-Videos, Lieblingspflanzen
Das Tränende Herz bringt Licht und Farbe in dunkle Gartenecken und ist dabei absolut pflegeleicht. Die romantische Gartenstaude hat eine lange Tradition in Bauerngärten und trägt im Volksmund viele Namen. Einen davon kennen auch Sie bestimmt.
Lieblingspflanzen
Wer Maiglöckchen im Garten haben will, braucht viel Geduld, Glück und Halbschatten. Fehlt Halbschatten, kümmert der Maiglöckchen-Bestand und verweigert sich.
Gartenwissen kompakt, Bienenpflanzen, Gartenfilme und Blumen-Videos, Im Landgarten
Alle Veilchen blühen hübsch, Pfingstveilchen haben einen wertvollen Zusatznutzen, denn sie halten zuverlässig schwierige Standorte im Garten ganz einfach unkrautfrei z. B. vor Hecken, Hortensien oder hinter Kletterrosen.
Gartenwissen kompakt, Lieblingspflanzen
Kaum eine andere Pflanze weckt so nostalgische und romantische Gefühle wie das Tränende Herz. Die Staude ist ausnehmend hübsch, und obendrein sehr pflegeleicht. Erfahren Sie mehr über Standort, Besonderheiten, Sorten und hübsche Pflanzpartner.
Gartenfilme und Blumen-Videos, Gartenwissen kompakt, Im Landgarten
Gartenprimeln vermehren: So gewinnen Sie aus nur einer Pflanze gratis und sofort viele junge und vitale Jungpflanzen. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern und einem Video aus dem Frühlingsgarten.
Seite 2 von 4«123...»Letzte »