
Stauden im Garten.
Sie möchten Ihren Garten pflegeleicht bepflanzen und dabei nicht auf Blütenpracht verzichten, dann sind Stauden genau richtig für sie. Stauden sind krautige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue von Null auf Endhöhe wachsen. Sie blühen, verblühen und im Winter ziehen sie sich komplett ins Erdreich zurück – bis zum nächsten Frühling, wo ihr Kreislauf des Lebens neu beginnt.
Viele Blüten, kaum Pflege, viel Freude.
Das Beste an Stauden ist ihre Vielfalt. Es gibt wirklich für jeden Standort eine riesige Auswahl an passenden Pflanzen. Manche brauchen nur eine Mauerritze und kommen ohne jegliche Pflege aus, andere werden zwei Meter hoch und begeistern wochenlang mit hübschen Blüten – die richtige Pflege vorausgesetzt.
Entdecken Sie meine Lieblingsstauden, erfahren Sie das Wichtigste über ihre Pflege und Vermehrung.


Faszination zitronengelbe Taglilie bei Sonnenaufgang
Die zitronengelbe Taglilie blüht im Juli und weil sie meine Lieblingstaglilie ist, belegt sie gleich mehrere Standorte im Garten. Das Faszinierende ist: Überall entwickelt sich die zitronengelbe Taglilie ein klein wenig anders. Mal will sie höher hinaus, mal bleibt...
7 Tipps woran Sie gute Pflanzenhändler (im Internet) erkennen
Es hat eine ganze Weile gedauert, doch inzwischen gibt es eine Reihe durchaus guter Pflanzenhändler im Internet. Bleibt die Frage, wie Sie gute von weniger guten Online-Gärtnereien unterscheiden können. 1. Eine gute Online-Gärtnerei zeigt professionelle ehrliche...
Walzen-Wolfsmilch, urwüchsig, wild & wunderbar
Walzen-Wolfsmilch, botanisch Euphorbia myrsinites, auch Myrtenblättrige Wolfsmilch ist eine Sukkulente mit graugrünen, dickfleischigen Blättern, die walzenartig um etwa 40 cm lange dicke Triebe sitzen. Der Trivialname beschreibt ihr Aussehen perfekt. Die Staude gehört...
Schafgarbe, heimisch, heilsam, hitzetolerant
Schafgarbe, botanisch Achillea, im Volksmund auch Soldatenkraut, Achilleskraut oder Gänsezunge, ist eine genügsame Staude, auch wenn sie nicht sehr langlebig ist. Doch dieses kleine Manko macht sie durch fleißige Selbstaussaat wieder gut. Außerdem macht sie das...
Balkan-Leimkraut, echte Rarität mit Fernwirkung für sonnige Standorte
Balkan-Leimkraut, bot. Silene asterias ist keine unauffällige Wildstaude mit versteckten Qualitäten, sondern eine Lichtgestalt. Wo sie wächst und blüht erregt sie Aufmerksamkeit und wirft Fragen auf: Was blüht denn da? Ist sie mehrjährig? Wo gibt es sie zu kaufen?...
Spornblume, Zukunftsstaude, die nur von Luft und Liebe lebt.
Warum sind Spornblumen sind Zukunftspflanzen? Sommerblumen sind grandios. Vielseitig und bunt, doch leider mitunter auch recht arbeitsintensiv. Es sei denn, Sie suchen sich Pflanzen aus, die auch ohne grünen Daumen existieren und sogar wunderschön blühen können. Den...
Lupinen schneiden für mehr Blüten und einen längeren Flor
Warum Lupinen schneiden? Wenn Lupinen Samen ansetzen, blühen sie nicht weiter. Gut für den, der Lupinensamen gewinnen möchte. Schlecht, wenn Sie auf weitere Blüten hoffen und im Herbst auf einen zweiten Flor. Dann müssen Sie Ihre Lupinen schneiden. Wann und wie genau,...