
Vögel im Garten. Gefiederte Freunde, Schädlingspolizei, Gartenhelfer und so vieles mehr.
Vögel bereichern jeden Garten. Ihren auch. Einen Garten vogelfreundlich zu gestalten, spart Geld und schont die Umwelt. Zum Dank für Ihre Vogel-Hilfe rund ums Jahr, halten Vögel Ihren Garten frei von lästigen Mücken, Fliegen und Raupen. Hungrige, ewig wühlende Amseln halten sogar lästige, überaus gierige Schnecken in Schach. Sie haben also jeden erdenklichen Grund, sich mit ihren Gartenvögeln gut zu stellen und neue Vögel in den Garten anzulocken. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.
Geben Sie Vögeln den Schutz im Garten, den sie brauchen. Hängen Sie Nisthilfen auf, füttern Sie das ganze Jahr, pflanzen Sie Vogelnährgehölze und geben Sie ihnen regelmäßig frisches Wasser. Freuen Sie sich auf diese und weitere praktische Tipps für Vogel- und Gartenfreunde, auf neue Vogel-Bestimmungsbücher und auf Videos vom Flugbetrieb am Futtersilo.


Säulen-Hainbuche Monument. Kleiner, eleganter Baum, grünes Denkmal & Solitär
Säulen-Hainbuche Monument / Säulenhainbuche Monumentalis ist ein Baum zum Verlieben: Extravagant wie eine Skulptur und ein elegantes Highlight, das perfekt in kleine schmale Gärten passt. Vogelschutz und Sichtschutz kann die blickdichte Säulenhainbuche auch....
Bitte Vögel füttern! Vielen Dank fürs Helfen.
Warum ist Vögel füttern wichtig? Gartenvögel haben Hunger! Die Gärten sind klein und bieten viel zu wenig Futter. Die Felder sind längst abgeräumt und das, was dort im Sommer wächst, macht kaum noch einen Vogel satt. Insektizide vernichten die wichtigste...
Stolziert ein Fasan im Garten …
Meinen Nachmittags-Tee genieße ich heute stehend am Fenster. Ich spechte, ob da nicht endlich ein paar Schneeglöckchen zu sehen sind, steht da plötzlich ein Fasan. Mitten im Beet, keine zwei Meter vom Fenster entfernt. Ein prächtiger Vogel mit glänzendem, bunten...Hilfe für Gartenvögel mal ganz praktisch. 3 Gartentipps
Es geht wieder rund an den Futtersilos und Futtertischen der Gartenvögel. Manche füttern Vögel grundsätzlich ja nur bei geschlossener Schneedecke, andere das ganze Jahr. Ich füttere bis zumindest die erste Brut (manchmal auch die zweite) flügge und tatsächlich...
Der späte Lavendelschnitt freut den Vogel
Welche Vorteile hat der späte Lavendelschnitt? Normalerweise schneide ich meinen Lavendel direkt nach der Blüte. Das hat gute Gründe: Sehr früh geschnittener Lavendel enthält die meisten ätherischen Öle. Das sind die besten Lavendelblüten, um daraus Duftsäckchen,...
Rotschwänzchen auf der Sitzwarte
Sie möchten mehr Vögel in Ihren Garten locken? Dann richten Sie Ihren Garten vogelfreundlich ein. Eine Sitzwarte oder Singwarte gehört unbedingt dazu. Die Sitzwarte ist Beobachtungspunkt und Bühne zugleich. Jeder Vogel braucht ein Revier, in dem er genügend Futter für...
Bei dir piept’s wohl. Vögel bestimmen mit Buch, App und Tücken
Vögel bestimmen, mal anders Hin und wieder entdecke ich im Garten einen neuen, mir noch unbekannten Vogel. Hat der Vogel erst einmal meine Neugierde geweckt, will ich auch wissen, wie er heißt, woher er kommt und was er braucht, um vielleicht sogar in meinem Garten zu...